Saarbrücker Zeitung: DGB fordert Aus für Kooperationsverbot binnen 100 Tagen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von
einer großen Koalition, innerhalb von 100 Tagen das sogenannte
Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern in der Bildungspolitik
zu kippen. Die stellvertretende DGB-Chefin Elke Hannack sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Eine große Koalition kann
das schaffen." Die Maßnahme gehöre "in das 100-Tage-Programm der
Regierung und darf nicht in eine Föderalismus-Kommission g

Infoveranstaltung „Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers“ am 22. Oktober 2013

Am Dienstag, 22. Oktober 2013, 19:00 Uhr, findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken) die Informationsveranstaltung "Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers" statt. Die Experten Rechtsanwälte Eric Schulien, Eric Schulien GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Saarbrücken, sowie Tobias Bagusche, Saarbrücken, informieren detailliert über die Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers. Um Anmeldung wi

Saarbrücker Zeitung: IAB-Chef Möller sieht in unterschiedlichem Ost-West-Mindestlohn möglichen Kompromiss zwischen Union und SPD

Nach Einschätzung von Joachim Möller, Direktor
des Forschungsinstituts IAB der Bundesagentur für Arbeit, könnte ein
differenzierter Mindestlohn in Ost und West ein Kompromiss zwischen
den unterschiedlichen Modellen von Union und SPD sein. "Die Idee für
eine Differenzierung nach Ost und West wäre ein Kompromiss zwischen
beiden Vorstellungen", sagte Möller der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag-Ausgabe).

Er halte nichts von den Pl&au

Mehr als 200 neue Industriemeister auf IHK-Meisterfeier geehrt

In diesem Jahr haben 204 Weiterbildungsteilnehmer ihre Prüfung zum Industriemeister erfolgreich abgelegt. Sie wurden am 18. Oktober 2013 in der IHK auf der diesjährigen IHK-Meisterfeier von Wirtschaftsminister Heiko Maas und IHK-Vizepräsident Wolfgang Herges geehrt. In seiner Festrede prognostizierte Minister Maas den Absolventen nicht zuletzt angesichts der bestehenden Ingenieurslücke glänzende Berufsperspektiven: ?Gerade im Saarland werden Fach- und Führungskr&au

Richard Weber neuer Präsident von Eurochambres – dem europäischen Dachverband der IHKs

Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland, wurde heute (17. Oktober) auf der Vollversammlung in Istanbul einstimmig zum neuen Präsidenten des europäischen Kammerdachverbandes Eurochambres gewählt. Eurochambres wird getragen von 45 nationalen Kammerorganisationen, darunter auch dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), und vertritt mehr als 20 Millionen Unternehmen in der Europäischen Union und benachbarten Ländern.
Richard Weber tritt sein A

Saarbrücker Zeitung: CDU-Vize Klöckner fordert von den Grünen mehr Bewegung in Richtung Union

Nach dem Scheitern ihrer Sondierungen hat die
stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner von den Grünen mehr
Bereitschaft für künftige Bündnisse mit der Union gefordert. Klöckner
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Die Grünen
trauen sich nicht wirklich – das ist doch der Punkt."

Die Sondierungsgespräche beider Parteien hätten gezeigt, dass man
professionell miteinander reden und umgehen könn

Industriemeisterfeier am 18. Oktober 2013

Am Freitag, 18. Oktober 2013, 16.00 Uhr, findet die Industriemeisterfeier in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken) statt. Mehr als 250 Teilnehmer haben in diesem Jahr die Prüfung zum Industriemeister in den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik, Mechatronik, Logistik und Hüttentechnik abgelegt. Dieser Prüfung kommt in der IHK-Weiterbildung eine besondere Bedeutung zu. Sie erfordert gleichermaßen technischen Sachverstand wie betrieb