Saarbrücker Zeitung: Bankenexperte Gerke hält Fortsetzung der lockeren Geldpolitik für hochgefährlich

Der Bankenfachmann und Präsident des
"Bayerischen Finanzzentrums", Wolfgang Gerke, hält den Beschluss der
US-Notenbank zur Fortsetzung der lockeren Geldpolitik für eine
dramatische Fehlentscheidung. "Ich halte das weltweit für eine
hochgefährliche Politik, weil sie zu Spekulationsblasen führen kann,
und weil bei einer Politik des billigen Geldes die Staatsverschuldung
permanent wächst", sagte Gerke der "Saarbrücker Zeitung&q

Business-Lunch mit der Generalkonsulin von Griechenland am 30. September 2013

Am Montag, 30.September, 12.00 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit der Staatskanzlei zum Business-Lunch mit der Generalkonsulin von Griechenland, Efthalia Kakiopoulou, ein. Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs im Saarland wird die Generalkonsulin saarländischen Unternehmen zu Informations- und Kontaktgesprächen zur Verfügung stehen. Dabei besteht die Möglichkeit, im kleinen Kreis über konkrete Vorhaben, die Geschäfts- und Arbeitsbedingungen in Griechenland sow

Business-Lunch mit dem Generalkonsul von Bosnien und Herzegowina am 24. September 2013

Am Dienstag, 24.September, 11.45 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit der Staatskanzlei zum Business-Lunch mit dem Generalkonsul von Bosnien und Herzegowina ein. Anlässlich des Antrittsbesuchs des Generalkonsuls Dragan Dragi? im Saarland, besteht für saarländische Unternehmen die Möglichkeit, im kleinen Kreis über konkrete Vorhaben, die Geschäfts- und Arbeitsbedingungen in Bosnien und Herzegowina sowie die konjunkturelle Lage zu diskutieren. Mit einem Hand

Saarbrücker Zeitung: Lammert warnt vor Bevormundung der Wähler

Angesicht der Zweitstimmen-Kampagnen der
Parteien hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) vor einer
Bevormundung der Wähler gewarnt. Lammert sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstagausgabe), zu gewinnen seien die Stimmen nicht
über Appelle, sondern nur über Inhalte und Personen. "Die Wählerinnen
und Wähler lassen sich in der Regel gerne informieren, aber nicht
bevormunden", so der Bundestagspräsident.

Mit Blick auf Wah

Saarbrücker Zeitung: Praktiker einigt sich mit Mitarbeitern auf Transfergesellschaft

Kirkel/Hamburg. Die Arbeitnehmervertreter von
Praktiker haben sich bei Verhandlungen in Erfurt mit den
Insolvenzverwaltern des zahlungsunfähigen Konzerns auf die
Einrichtung einer Transfergesellschaft geeinigt. Das bestätigte die
Betriebsratsvorsitzende Kerstin Schäfer der Saarbrücker Zeitung.
"Gerade eben haben wir den Sozialplan unterschrieben", sagte sie am
Nachmittag. Der Einigung muss allerdings noch der Gläubigerausschuss
zustimmen, der am 28. Sept

Sprachenförderung: Bildungsminister und IHK-Präsident verabreden Zusammenarbeit / gemeinsame Kompetenzbescheinigungen

Seit dem letzten Schuljahr lernen alle Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschulen in den Klassenstufen 5 und 6 Französisch und Englisch im Sprachkurs. Bildungsminister Ulrich Commerçon und IHK-Präsident Dr. Richard Weber unterzeichneten im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Schulleiter und Lehrkräfte der Gemeinschaftsschulen eine Kooperationsvereinbarung über gemeinsame Kompetenztests und Kompetenzbescheinigungen für die Schüler

2. IHK Export-Forum am 1. Oktober 2013

Am 1. Oktober 2013, ab 9 Uhr, veranstalten die IHKs Rheinland-Pfalz/Saarland das "2. IHK Export-Forum". Die Veranstaltung richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen. Auf zahlreichen Auslandsmärkten bieten sich auch dem regionalen Mittelstand hervorragende Absatzchancen. Was den guten Geschäften jedoch häufig im Weg steht, sind die vielen rechtlichen Barrieren. Wie Sie solche Hürden erfolgreich meistern, erfahren Sie auf dem IHK-Export-Forum.
D