Der Präsident der Deutschen
Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat große Umsetzungsprobleme beim
neuen Bundeskinderschutzgesetz beklagt und dafür
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) verantwortlich
gemacht.
"Das Gesetz hat sicher dazu geführt, dass in einzelnen Kommunen
Netzwerke für frühe Hilfen entstanden sind und Jugendhilfe,
Bildungseinrichtungen sowie Ärzte dort gut zusammen arbeiten. Aber
flächendeckend hat sich lei
Die Branche der Erneuerbaren Energien boomt
auch technologisch. Die Zahl der Patentanmeldungen ist in diesem
Bereich im Jahr 2012 auf den Rekordwert von 2205 gestiegen. Das ist
ein Anstieg um 41 Prozent im Vergleich zu 2010 und eine
Vervierfachung gegenüber 2006. Das geht aus aktuellen Daten des
Deutschen Patent- und Markenamtes hervor, über die die "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet.
Dabei entfiel mit jeweils rund 1000 Patenten der Löwantei
Am Donnerstag, 13. Juni 2013, 13:30 – 18:00 Uhr, findet der 3. Social-Media-Praxistag von IHK Saarland, ZPT Saar e.V. und eBusiness-Lotse Saar statt. Auf die Besucher warten spannende Vorträge zum Thema Erfolgsfaktoren und Trends. Darüber hinaus bieten Infostände die Möglichkeit, sich über digitale Kommunikationslösungen zu informieren, und mit Dienstleistern ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Stra&szli
Die schönsten Tage des Jahres lassen sich deutsche Urlauber
einiges kosten. 36 Prozent planen mit einem Urlaubsbudget von 500 bis
1.000 Euro pro Person.
22 Prozent wollen zwischen 1.000 und 2.000 Euro für ihre Ferien
ausgeben. Mit einem Budget zwischen 2.000 und 3.000 Euro planen 14
Prozent. 4 Prozent wollen sogar mehr als 3.000 Euro pro Person
investieren. 21 Prozent der Deutschen planen weniger als 500 Euro für
ihren Urlaub ein. Das ergab eine repräsentative fo
Am Montag, 03. Juni 2013, 17:00 Uhr, findet der 3. IHK-Tag des Ehrenamtes statt. Rund viertausend freiwillige Unterstützer engagieren sich ehrenamtlich für die IHK. Ob bei der Abnahme von Prüfungen, bei der Erarbeitung von Stellungnahmen für die Politik oder in der Gründungsberatung – überall dort ist die IHK auf den Sachverstand und die Kompetenz der Ehrenamtlichen angewiesen. Als Zeichen der Anerkennung und der besonderen Wertschätzung dankt die IHK allen Eh
Polizeiwagen in Deutschland sollen künftig mit
Sirenen nach amerikanischem Vorbild ausgerüstet werden. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, hat das
Bundesverkehrsministerium dafür eine entsprechende Verordnung auf den
Weg gebracht. Demnach soll der Heulton, auch "Yelp" (zu Deutsch
"Jaulen") genannt, Autofahrern klarmachen, dass sie ihren Wagen
anhalten müssen.
Laut Zeitung soll der abschwellende Ton zum Blaulicht und de
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat
den Vorschlag der Bundesärztekammer zum Umbau der gesetzlichen
Krankenversicherung als untauglich kritisiert. "Da kämpft die
Ärzteschaft auf verlorenem Posten", sagte Lauterbach der "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
Im Kern handele sich um das alte Kopfpauschalen-Modell der CDU.
"Aber nicht einmal die Union will dieses Modell noch haben. Und eine
große Mehrheit der Bevölkerung h