Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Beschäftigte haben Zweitjobs

Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland
verdienen sich neben ihrer Hauptbeschäftigung noch etwas hinzu. Das
berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung
auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Demnach ging im
Vorjahr bereits jeder elfte Beschäftigte mit einer
sozialversicherungspflichtigen Stelle zusätzlich mindestens einem
Minijob nach. Im Jahr 2003 war es erst jeder 23. Arbeitnehmer.

Damals verfügten knapp 1,2

EuGH sagt Nein zum „bekömmlichen“ Wein

EuGH sagt Nein zum „bekömmlichen“ Wein

Keine gesundheitsbezogenen Bezeichnungen für Alkoholika

Moderne Lebensmittel sollen nicht nur satt machen, sondern zugleich gesund und jung. In einem Zeitalter in dem Bioprodukte und "functional food" (Funktionelles Essen) einen immer größeren Stellenwert erlangen, steigt gleichzeitig die Schutzbedürftigkeit der Verbraucher sowie das Bedürfnis an Aufklärung.

Saarbrücker Zeitung: Altmaier treibt Energieberatung für alle voran – Runder Tisch am 9. Oktober

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU)
treibt die Umsetzung seines Vorschlags einer kostenlosen
Energieberatung für alle Privathaushalte voran. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Montag) bericht, hat Altmaier zahlreiche Verbände und
Akteure der Energiebranche für den 9. Oktober zu einem "Runden Tisch"
eingeladen. Dabei soll besprochen werden, wie die Idee konkret
umgesetzt werden kann.

Altmaier sagte der Zeitung, die Bürger könnten durch