Vor dem an diesem Freitag in München
beginnenden CSU-Parteitag hat Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt
ihre Partei aufgefordert, die schwarz-gelbe Koalition in Berlin
anzutreiben. Sie warne davor, sagte Hasselfeldt der "Saarbrücker
Zeitung" (Freitag), "sich zurückzulehnen. Wir müssen beim Thema
Bekämpfung der Altersarmut Antreiber bleiben, in dem wir die
Anerkennung der Erziehungszeiten bei der Rente verbessern".
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die
Bundesregierung vor negativen Folgen einer Ausweitung der Minijobs
gewarnt. "Es wird für Arbeitgeber noch attraktiver, Arbeitsplätze
umzuwandeln und so reguläre Beschäftigung mit sozialer Sicherung und
angemessener Bezahlung zu verdrängen", heißt es in einer der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag)vorliegenden DGB-Stellungnahme zu
einem entsprechenden Gesetzentwurf von Union und FDP, der am
komme
Grünen Fraktionschef Jürgen Trittin hat die
EU-Reformpläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
scharf kritisiert. Trittin sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag): "Schäuble will das Gekungel fortsetzen." Offenbar im
Alleingang plane der Minister, die Vorschläge der vier Präsidenten
Barroso, Van Rompuy, Junker und Draghi abzuräumen. "Die schlagen zum
Beispiel einen Schuldentilgungsfonds vor. Den will Sch
Bei der Bekämpfung der
Lebensmittelverschwendung in Deutschland wollen die Fraktionen des
Bundestages auch Wirtschaft und Handel stärker in die Pflicht nehmen.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, geht dies aus
einem gemeinsamen Antrag der schwarz-gelben Koalition und der
Opposition aus SPD und Grüne hervor.
Jedes Jahr werde in Deutschland "eine Gesamtmenge von knapp elf
Millionen Tonnen von Industrie, Handel, Großverbrauchern und
Am Mittwoch, 17. Oktober 2012, 17:00 Uhr, laden IHK Saarland, HWK des Saarlandes und Steuerberaterkammer Saarland zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz – Die Übergangsfrist endet: Sind Sie vorbereitet?" ein. Zukünftig müssen alle bilanzierenden Unternehmen -unabhängig von Rechtsform und Größe- ihre Jahresabschlüsse elektronisch an die Finanzverwaltung übermitteln. Die Abgabe dieser sogenannten E-Bilanz wird zwar erst für d
.
– Attensity gehört zu den weltweit ausgereiftesten und solidesten Systemanbietern für Social Analytics & Intelligence
– Besondere Stärke: Exakte inhaltliche Analyse von Social-Media- und Unternehmensdaten als Entscheidungshilfe für Unternehmen
– Hypatia Research empfiehlt Unternehmen jeder Größenordnung die Social-Analytics-Suite von Attensity
– Umfassende Untersuchung der Social-Analytics-Lösungen von den 24 global f&uum
Angesichts der deutlich gestiegenen Zahl von
Asylbewerbern insbesondere aus Serbien und Mazedonien hat der
Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU),
von Brüssel verlangt, die Visa-Praxis für solche Flüchtlinge zu
überdenken. "Die Europäische Union muss angesichts der steigenden
Asylbewerberzahlen prüfen, ob es bei der Visafreiheit bleiben kann",
sagte Bosbach der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).
Das bereits am 01. Juli 2011 in Kraft getretene Steuervereinfachungsgesetz stellt die elektronische Rechnung der „Papierrechung“ gleich. Mit dieser Vereinfachung wird den Unternehmern ein Stück Kontrolle über die Rechnungslegung zurückgegeben. Rechnungssignaturen zur Gewährleistung der Echt- und Unversehrtheit gehören hiermit der Vergangenheit an.