Haag baut digitale und interaktive Kommunikation aus – David Strauß neu in der Agenturleitung

Die Haag Marketing & Design GmbH feierte 2011 das bislang erfolgreichste Jahr seit ihrem Bestehen und hat beste Aussichten, dies in 2012 noch zu übertreffen! Im Fokus einer nachhaltigen Weiterentwicklung steht dabei für die inhabergeführte Agentur vor allem der Bereich Digitale und Interaktive Kommunikation. Mit David Strauß, Head of Digital, baut Haag die Agenturleitung aus, um durch die Verbindung von digitalem Know-how, hochwertigem Design und jahrelanger Marketingerf

Saarbrücker Zeitung: Koalitionsausschuss trifft sich nicht am Sonntag

Die mit Spannung erwartete Sitzung des
Koalitionsausschusses von CDU, CSU und FDP wird nun doch nicht am
kommenden Sonntag stattfinden. Das bestätigten Regierungskreise der
"Saarbrücker Zeitung". Hintergrund der Verschiebung seien
Auslandsreisen von Bundeswirtschaftminister Philipp Rösler (FDP) und
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Derzeit, so hieß es weiter,
werde nach einem neuen Termin in der kommenden Woche gesucht.

Demnach kehre FDP-Chef R

Sparschwein in Not? Für jeden vierten Deutschen ist der Weltspartag nicht zeitgemäß

Alle Jahre wieder: Pünktlich zum 30. Oktober
werden Kontobesitzer und Anleger mit bunten Luftballons und
Geschenken daran erinnert, ihr Sparschwein zu füllen. Wie eine
forsa-Studie nun herausgefunden hat, kennen fast alle Internetnutzer
in Deutschland den traditionellen Weltspartag.

Ins Leben gerufen wurde der Weltspartag 1925. Die Deutschen
sollten daran erinnert werden, dass Sparen finanzielle Sicherheit für
die Zukunft bedeutet. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag v

Saarbrücker Zeitung: Weniger Bürokratie beim Bafög nicht in Sicht

Studenten in Deutschland können vorerst nicht
mit weniger bürokratischem Aufwand rechnen, wenn sie Bafög beantragen
wollen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, ist die
Umsetzung eines bundesweiten Online-Verfahrens nach wie vor nicht in
Sicht. Dies geht laut Zeitung aus einer Antwort der Bundesregierung
auf eine Anfrage der Grünen hervor.

Demnach seien Gespräche mit den Ländern zu einer weiteren
Entbürokratisierung des Ba

Zahl der Woche: 13 Prozent der Frauen haben ihrem Auto einen Namen gegeben – doppelt so viele wie Männer (5 Prozent) (BILD)

Zahl der Woche: 13 Prozent der Frauen haben ihrem Auto einen Namen gegeben – doppelt so viele wie Männer (5 Prozent) (BILD)

Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/.

Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen?
Dann wenden Sie sich gerne an:

Ina Pfeifer

Informationsveranstaltung „Europäische Energie- und Ressourcenpolitik – Nachhaltigkeit per Verordnung oder durch mehr Wettbewerb?“ am 20. November

Am Dienstag, 20. November 2012, 18:00 Uhr, findet in der IHK Saarland die Informationsveranstaltung "Europäische Energie- und Ressourcenpolitik – Nachhaltigkeit per Verordnung oder durch mehr Wettbewerb?" statt. Wesentliche Weichenstellungen in der Energie- und Ressourcenpolitik werden nicht mehr auf lokaler oder nationaler Ebene getroffen; die Europäische Union bestimmt heute mit ihren Zielvorgaben und den daraus abgeleiteten Richtlinien, Verordnungen und sonstigen Ma&szlig

Saarbrücker Zeitung: Fraktionen lehnen EU-Fahrtenschreiberpflicht für kleine Handwerker-Lkw ab

Die Verkehrsexperten der Bundestagsfraktionen
legen sich mit der Europäischen Union an. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstag) berichtet, soll es nach dem Willen der Berliner
Politiker eine Fahrtenschreiberpflicht für kleine Handwerker-Lkw ab
2,8 Tonnen, wie Brüssel es vorschreiben will, nicht geben. Darauf
einigten sich laut Zeitung an diesem Mittwoch die Mitglieder des
Verkehrsausschusses des Bundestages fast einstimmig.

Mit einer neuen Verordnung wil