Mitteldeutsche Zeitung: Immobilien Neues Haus fast unbezahlbar

Halle. Die Baupreise in Sachsen-Anhalt sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Für Durchschnittsverdiener wird es trotz der niedrigen Zinsen in den Ballungsräumen schwieriger, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe) Nach Angaben des Bauindustrieverbandes Ost erhöhten sich die Baukosten seit 2010 um […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD-Parteitag/Sachsen-Anhalt

Zwar bemüht die AfD in Sachsen-Anhalt nun Parolen wie „Nazis raus“ und ächtet öffentlich Hitler-Verehrer. Doch auf dem selben Parteitag hat sie keine Scheu, einen Mann wie Jens Maier ins Schiedsgericht zu wählen. Zur Erinnerung: Der hochrangige Richter nannte Kopftuchträgerinnen „Schleiereulen“ und hat etwas gegen „Mischvölker“. Wie ernst meint es die Partei also mit ihrer […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD

Seitdem Nahles die Partei führt, ist es mit der Sozialdemokratie noch einmal steil bergab gegangen. Eine Erneuerung der SPD ohne einen neuen Kopf an der Spitze ist nicht vorstellbar. Zu sehr ist der derzeitige Misserfolg der Partei in der Öffentlichkeit mit ihrer Person verbunden. Die Idee, den Bundesparteitag vorzuziehen und ihr damit eine goldene Brücke […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel-Nachfolge

Je mehr Bewerber jeweils auf die Bühne treten, umso weniger Zeit bleibt für den Einzelnen. Wenn der Kandidatenpool sehr in die Breite geht, fehlt der Auseinandersetzung die Tiefe. Es wird dann ein Wettbewerb der Schlagworte und der Schlagfertigkeit werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass manch einer der aussichtsreichen Kandidaten daran sogar ein Interesse hätte. Wer […]

Mitteldeutsche Zeitung: Uniklinik Millionenforderung aus Magdeburg

Das Universitätsklinikum Magdeburg erwartet zur eigenen Weiterentwicklung eine Rekordsumme vom Land. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Nach MZ-Informationen beziffert der Klinikums-Vorstand den Investitionsbedarf für die nächsten zehn bis 15 Jahre auf 800 Millionen Euro. Das sei nötig, um Magdeburg wettbewerbsfähig zu halten, heißt es. Erst im Sommer hatte der Landtag der […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Landesrechnungshof stellt Nord/LB-Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt infrage

Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt stellt die Beteiligung des Landes an der Nord/LB infrage. „Der Verbleib des Landes in der Nord/LB muss offen diskutiert werden“, sagte ein Behördensprecher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Die Lage der Landesbank schätzt der Landesrechnungshof „ohne Zuführung neuen Eigenkapitals weiterhin als kritisch ein“. Sie sei durch hohe Verluste aus der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Polen

Den teils antidemokratisch anmutenden Haltungen in Polen liegen Erfahrungen und Ängste zugrunde, für die sich Westeuropa leider zu wenig interessiert. Deutsche und Polen müssen einander besser kennenlernen. Das lohnt sich nicht nur, wie Merkel sagt – es muss sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU

Die Union muss einen Weg finden, mit der Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 eben nicht umzugehen wie die SPD mit der Agenda 2010 – sondern sie als einen Teil ihrer Geschichte akzeptieren. Sie muss einen Weg finden, Partei der inneren Sicherheit zu sein, ohne das dauernde Gefühl von Unsicherheit zu verströmen. Das ist eigentlich nicht so […]

Mitteldeutsche Zeitung: Bildung Land will LehrernÜberstunden auszahlen

Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) will Lehrern bereits geleistete Überstunden auszahlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). „Es besteht ein dringendes dienstliches Interesse, Mehrzeiten durch die Zahlung von Mehrarbeitsvergütung auszugleichen“, heißt es in einem Schreiben von Staatssekretärin Eva Feußner (CDU) – zugleich Chefin des Landesschulamtes – an die Schulleiter. Auszahlen lassen sollen […]

Mitteldeutsche Zeitung: Soziales Im Land fehlen Pflegefamilien

Pflegefamilien werden in Sachsen-Anhalt zum knappen Gut. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Laut Landesverwaltungsamt meldeten die Jugendämter im vergangenen Jahr einen Mehrbedarf von 173 Familien an – 70 Prozent mehr als fünf Jahre zuvor. „Wir haben in fast allen Landkreisen eine deutliche Unterversorgung“, sagt Birgit-Patricia Eilenberger. Sie leitet das Fachzentrum für […]