Halloren-Großaktionär Darren Ehlert will die Halloren-Kugel zu einer nationalen Marke machen. „Wir hoffen, dass Halloren in Zukunft mehr Aktionen und Listungen bei nationalen Einzelhändlern bekommen kann“, sagte Ehlert der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Bisher sei Halloren eine starke regionale Marke in Ostdeutschland. Am Mittwoch findet die Aktionärsversammlung in Halle statt. Auf dieser soll […]
Wer auf den katholischen Klerus schaut, stellt zum Beispiel fest: alles Männer, fast alle (bis auf einen Teil der Diakone) unverheiratet. Der weibliche Teil der Menschheit kommt im System nicht vor. Wer das im 21. Jahrhundert nicht als Nährboden für den besagten Ismus erkennt, muss Scheuklappen tragen oder den Kopf ins Weihwasserbecken getaucht haben. Der […]
Nicht nur den Menschen in Deutschland, sondern selbst den Berufspolitikern ist das Theater um die Ablösung von Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen in den vergangenen Tagen übel aufgestoßen. Wochenlange Debatten über ein Thema, das in Wahrheit gar kein Thema ist. Die Rangeleien zwischen einer Bundeskanzlerin, einer SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles und einem CSU-Bundesinnenminister Horst Seehofer hat niemand verstanden […]
Die Mitglieder der Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) waren sich einig: Der Vorstand hat in den vergangenen zwei Jahren gute Arbeit geleistet und wurde dementsprechend mit einer deutlichen Mehrheit im Amt bestätigt. So ist Sabine Kösling weiterhin Vorsitzende, und ihr Stellvertreter bleibt Stephan Richter. Trotzdem gibt es Veränderungen: Mit […]
Gut möglich, dass sich da ein Skandal in Zeitlupe entfaltet, denn Ursula von der Leyen setzt beim Umbau ihres Ministeriums mehr als jedes andere Kabinettsmitglied auf externe Berater. Das ist zwar verständlich, denn gegen Reformen der ebenfalls immer wieder skandalträchtigen Rüstungsbeschaffung gibt es seit Jahrzehnten Widerstände aus dem Filz von Unternehmen und Unterbau des Ministeriums. […]
Bislang hat die EU auf diverse Vertragsverletzungsverfahren und ein Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 des Lissabon-Vertrags gesetzt, das theoretisch sogar mit der Suspendierung der Mitgliedschaft Polens in der EU enden könnte. In der Praxis aber reicht das Veto eines anderen EU-Staats, um dies zu verhindern. Sollte das Gericht aber Polen verurteilten, dann hätte sich Warschau schlicht […]
Der Rechtsstaat funktioniert. Die demokratischen Institutionen vom Ortschaftsrat bis zum Bundestag produzieren Beschlüsse und werden – außer von Wirrköpfen – anerkannt. Weit und breit gibt es keine Mehrheit dafür, die freiheitlich-demokratische Grundordnung hinwegzufegen und durch eine andere zu ersetzen. Die Krise, in der die liberale Demokratie steckt, ist anderer Natur: Es gibt viel zu wenig […]
Einen kircheninternen Beitrag zur Delegitimierung der bundesweiten Untersuchung hat der Kölner Kardinal Rainer Woelki (sich) vorab geleistet, indem er für sein Erzbistum eine eigene, weiter gehende Prüfung der Akten durch „unabhängige Fachleute“ angekündigt hat, „ungeschönt und ohne falsche Rücksichten“. Dabei kommt es für „sehr schmerzhafte Ergebnisse“ schon längst nicht mehr auf noch mehr Fallzahlen an. […]
Die deutsche Autoindustrie verschläft den Fortschritt. Der Diesel ist nicht tot. Peugeot und Citroen machen es vor: Deren Motoren mit der scharfen Euro-Norm 6d-temp stoßen nicht mehr Stickoxide aus als vergleichbare Benziner. Das haben Tests von Umweltorganisationen bestätigt. Berücksichtigt man dabei, dass der Diesel beim Verbrauch und der Kohlendioxid-Bilanz generell überlegen ist, gibt es keinen […]
Erdogan kommt als Bittsteller, denn auch sein wichtigstes Druckmittel lahmt: Mit der Kündigung des Flüchtlingsabkommen zu drohen, erübrigt sich, weil er auf die Milliarden aus Brüssel gar nicht mehr verzichten kann. Deshalb hat die Bundesregierung eine starke Position und kann Forderungen stellen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche […]