Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber einen „Spurwechsel“ für Migranten:

Zugleich ist der Einwand führender Unionspolitiker, das locke Migranten ohne Asylrecht an, eine Verdrehung: Ja, es wäre besser, sie könnten sich in Branchen mit Fachkräftemangel um Jobs bewerben statt um Asyl. Doch ist es ja gerade die Union, die das dafür nötige Einwanderungsgesetz aus ideologischen Gründen weiter blockiert. Es scheint, als würde die Blockade – […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu maroden Brücken in Deutschland

Genua ist nicht überall. Eine vergleichbare Katastrophe schließen Experten für Deutschland übereinstimmend aus. In Sachsen-Anhalt kann man gar noch entspannter als beispielsweise im Westen die Brücken von Autobahnen und Fernstraßen passieren. Fast alle sind hier wie im Osten generell im Zuge der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit in den vergangenen Jahrzehnten neu gebaut oder umfassend saniert worden. […]

Chancen und Gefahren unternehmerischer Krisen

Chancen und Gefahren unternehmerischer Krisen

„Der Umgang mit Krisen stellt Unternehmen häufig vor eine besondere Herausforderung.“, erklärt Katharina Neuber, Sektionssprecherin und geschäftsführende Gesellschafterin der Anoctua GmbH. „Diese sind häufig besser mit externer Hilfestellung zu bewältigen.“, weiß die Unternehmerin. Rechtsanwalt Peter Serowka bietet mit dem „Institut für Sanierungsberatung GmbH“ entsprechende Hilfestellungen. Er wird dem Auditorium an diesem Abend Bespiele aus der […]

Mitteldeutsche Zeitung: Niedrigwasser/ Binnenschifffahrt auf der Elbe eingestellt

Halle. Die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen hat die Güterschifffahrt auf der Elbe in Sachsen-Anhalt südlich von Magdeburg zum Erliegen gebracht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Am Magdeburger Domfelsen lag der Pegel der Elbe am Dienstag mit 50 Zentimetern nur noch zwei Zentimeter über dem historischen Tiefstand aus dem Jahr 1934. […]

Mitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zur Türkeikrise

Die EU verhält sich angesichts der Zuspitzung in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft erstaunlich still. Sie scheint Trump nicht verärgern zu wollen. Den amerikanisch-europäischen Zollkonflikt konnten die Europäer entschärfen, gelöst ist er noch lange nicht. In der Türkei stehen gerade europäische Interessen auf dem Spiel. Es geht nicht nur um menschliche Beziehungen und den politischen Kurs des […]

Interview mit SelectLine Auszubildender Jana Tobiczyk

Die SelectLine Software GmbH öffnet vom 20. bis 22. August erstmalig die Türen für Auszubildende, Neu- und Quereinsteiger im Magdeburger Firmensitz. Ziel ist es, den SelectLine IT-Partnern eine Plattform zu bieten, bei der ihre neuen Mitarbeiter direkt vom Hersteller über die kaufmännischen Softwarelösungen informiert werden. Jana Tobiczyk ist federführend für die Planung und Umsetzung des […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Landwirtschaft – Bauern in Sachsen-Anhalt rechnen mit dreistelligen Millioneneinbußen

Die Dürre führt nach Schätzungen des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt zu Umsatzeinbrüchen im dreistelligen Millionenbereich im Land. „Allein beim Weizen rechnen wir mit Verlusten von mindestens 80 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt“, sagte der Präsident des Verbandes, Olaf Feuerborn, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Vor allem für Futterbaubetriebe und Schäfer werde es knapp, da kaum Gras […]

Mitteldeutsche Zeitung: Haseloff will Abschiebungen nach Syrien Regierungschef im MZ-Interview

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich für mehr Abschiebungen nach Syrien ausgesprochen. Nur noch sehr wenige Menschen kämen mit einem grundgesetzlich garantierten Asylgrund ins Bundesland, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe). Die Anerkennungsquote liege bei unter drei Prozent. „Wir müssen mehr Menschen zurückführen – auch nach Syrien, wenn die Voraussetzungen dafür […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Erdogan-Besuch

Merkel sollte auf einen offiziellen Staatsempfang verzichten, aber den Besuch für ein konstruktives Gespräch nutzen und Themen ansprechen. Dazu gehört die Zukunft der inhaftierten deutschen Staatsbürger in türkischer Haft. Alles andere spielt Erdogan nur in die Hände. Eine Bühne für Propagandazwecke, wie damals in Köln, sollte ihm aber verwehrt bleiben. Merkel muss Erdogan in aller […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu HFC

Allerdings zeigte sich die HFC-Mannschaft in einer Verfassung passend zu den Trikots: mausgrau. Hinten anfällig, in der Mitte fahrig, vorn harmlos. Nach teils tollen Vorbereitungsspielen – darunter ein 2:1 gegen Bundesliga-Aufsteiger Nürnberg – ist dieser krasse Einbruch beim Ernstfall so bitter wie unerklärlich. Oder vielleicht doch nicht: HFC-Trainer Torsten Ziegner hatte im Vorfeld einen taktisch […]