Ein millionenschweres Großbauprojekt in Sachsen-Anhalt sorgt für Ärger bei Finanzexperten im Landtag. Das neue Herzzentrum in Magdeburg wird teurer als geplant. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). Für Unmut sorgt vor allem die Kostensteigerung beim neuen Hubschrauberlandeplatz am Herzzentrum: Weil Planer eine Betonstufe ignorierten, musste die gesamte Plattform entgegen den Entwürfen um […]
Die Kanzlerin und der russische Präsident sind die am längsten amtierenden politischen Führer Europas, und sie sind trotz aller Irritationen, die manche außenpolitischen Schritte Putins immer wieder auslösen, so etwas wie Stabilitätsanker in einer Welt, in der so viele vertraute Strukturen nicht mehr tragen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content […]
17. 8. 2018 – Im historisch niedrigen Elbwasser demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Magdeburg für mehr Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg in Deutschland. Das extreme Niedrigwasser hat im Flussbett weite Teile des Domfelsens freigelegt, auf dem die Umweltschützer einen sogenannten Hungerstein platzieren. Über Monate ausbleibende Niederschläge und extreme Hitze haben den Pegel der Elbe inzwischen auf […]
Bei einem Schafsriss in Dessau-Roßlau sind gleich 21 Tiere vermutlich von einem oder mehreren Wölfen getötet worden. „Wir vermuten, dass es sich um einen Wolfsangriff handelt“, sagte Peter Österreich vom Wolfskompetenzzentrum in Iden (Altmark) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich die Attacke bereits in der Nacht auf […]
Vielen Eltern und etlichen Pädagogen wird das sicher nicht gefallen. Denn sie fürchten schon so, dass sogenannte Ballerspiele zur Verrohung ihrer Kinder und der Jugend im Allgemeinen führen. Auch wird von Kritikern beharrlich darauf hingewiesen, dass die Täter von Schulmassakern auf ihren Rechnern Hardcore-Spiele gespeichert und gespielt hatten. Wissenschaftliche Studien haben allerdings gezeigt, dass ein […]
Die Neuregelung nimmt niemandem etwas weg. Es gibt weiter Frauen, es gibt weiter Männer. Auch kann die Gesetzesänderung nicht abstellen, dass viele Betroffene in Scham und Verunsicherung aufwachsen, dass sie ausgegrenzt und angepöbelt werden. Durchaus denkbar, dass der Begriff „divers“später durch einen treffenderen ersetzt wird. Vorerst aber zeigt er: Die Würde des Menschen ist nicht […]
Das ist gefährlich und falsch. Zwar mag sich das „Rechtsempfinden“ in der vergangenen Zeit angesichts einiger Asyl-Entscheidungen bei vielen verschoben haben, doch darf das kein Maßstab sein. Urteile sollten weder hart noch lasch sein, noch sollten sie Moden folgen. Sie müssen gerecht sein. Sie müssen also im Wortsinn dem geltenden Recht entsprechen. Wem dieses geltende […]
Nach dem Brückenunglück in Genua halten Experten ein solches Ereignis in Sachsen-Anhalt für unwahrscheinlich. „Dass etwas Ähnliches in Sachsen-Anhalt passiert, ist fast ausgeschlossen“, sagt Uwe Langkammer, Präsident der Landesstraßenbaubehörde, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Die Brücken im Land würden regelmäßig geprüft und benotet. „Wenn da eine auffällig wird, haben wir die im Blick“, […]
Zugleich ist der Einwand führender Unionspolitiker, das locke Migranten ohne Asylrecht an, eine Verdrehung: Ja, es wäre besser, sie könnten sich in Branchen mit Fachkräftemangel um Jobs bewerben statt um Asyl. Doch ist es ja gerade die Union, die das dafür nötige Einwanderungsgesetz aus ideologischen Gründen weiter blockiert. Es scheint, als würde die Blockade – […]
Genua ist nicht überall. Eine vergleichbare Katastrophe schließen Experten für Deutschland übereinstimmend aus. In Sachsen-Anhalt kann man gar noch entspannter als beispielsweise im Westen die Brücken von Autobahnen und Fernstraßen passieren. Fast alle sind hier wie im Osten generell im Zuge der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit in den vergangenen Jahrzehnten neu gebaut oder umfassend saniert worden. […]