Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Nach Identitären-Attacke: AfD-Landeschef rügt Tillschneider

Der Pfefferspray-Angriff auf zwei Zivilpolizisten in Halle trägt Streit in die AfD-Landtagsfraktion. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Am Montagabend waren zwei Vermummte aus dem Schulungszentrum der rechtsextremen Identitären Bewegung (IB) gestürmt und hatten die Beamten angegriffen. Der AfD-Landtagsabgeordnete Hans-Thomas Tillschneider, der in dem Haus ein Büro unterhält, hatte das als „Notwehr“ […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lufthansa und Ticketpreisen

Nach dem Aus für Air Berlin hat es die Airline viel einfacher, die Auslastung der Maschinen zu steuern. Und sie wird alles dafür tun, dass auf den kurzen Strecken möglichst viele Sitze besetzt sind. Auslastung ist die wichtigste Kennziffer für Airlines. Nur so lassen sich die Renditen steigern. Fliegen im Inland wird dauerhaft teurer. Viele […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Simbabwe

Die Ära Mugabe ist zwar vorbei, aber das Krokodil, wie Mnangagwa nicht ohne Grund genannt hat, ist einer aus der alten Garde. Er war jahrzehntelang Mugabes treuester Vasall und trug maßgeblich dazu bei, dass das Regime sich halten konnte – mit brutaler Gewalt und schamloser Wahlfälschung. Bestenfalls gelingt es Mnangagwa die wirtschaftliche Lage zu verbessern […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abtreibung

Es ist unsinnig und nicht nachvollziehbar, warum eine Ärztin, die diese Leistung öffentlich anbietet, eine Straftat begangen haben soll. Der veraltetet und viel zu weit formulierte Paragraf schafft Unsicherheiten – sowohl für Mediziner als auch Frauen. Ein Schwangerschaftsabbruch ist zudem ein so intimer Eingriff, dass es Sache der Frau sein sollte, an welche Vertrauensperson sie […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Groko

Dass jetzt eine Große Koalition kommt, ist nichts ausgemacht. Die SPD wird den maximalen Preis für eine Regierungsbeteiligung verlangen. Kanzlerin Angela Merkel hat mit ihrem ebenfalls schlechten Wahlergebnis und den gescheiterten Jamaika-Sondierungen innerparteilich keinen unbegrenzten Spielraum, den Sozialdemokraten alles zu geben, was sie wollen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Black Friday

Heute ist jeden Tag Schlussverkauf. Modische Textilien werden oft nur noch kurz zum Start der Saison zum „Normalpreis“ angeboten. Sale-Schilder sind bald danach allgegenwärtig. Der Internethandel macht es möglich, in China oder Indien günstig einzukaufen. Und dann auch noch so etwas wie die Black-Friday-Kampagnen. Billig-Offerten für einen begrenzten Zeitraum sollen den Kunden zu Spontankäufen verleiten. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Koalitionsbildung

Also doch Große Koalition? Auch wenn es an der SPD-Basis nicht jeder gern hören möchte: Union und SPD haben das Land in den vergangenen vier gemeinsam verlässlich regiert – und dabei beispielsweise auf Initiative der Sozialdemokraten den gesetzlichen Mindestlohn eingeführt. Sowohl in Union als auch SPD verspüren viele einen berechtigten Bedarf, als Parteien wieder eigenständiger […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Landtag AfD will Grünen-Abgeordneten Striegel aus der Parlamentarischen Kontrollkommission drängen

Die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert den Rücktritt des Grünen-Abgeordneten Sebastian Striegel als Mitglied der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK), die den Verfassungsschutz kontrolliert. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Striegel habe in der Debatte über ein linkes Zentrum in Halle eine „widerrechtliche Hausbesetzung“ verteidigt sowie „kriminelle Handlungen zu relativieren und zu legalisieren […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Evangelischen Kirche in der DDR

Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung war die Evangelische Kirche keinesfalls durchweg ein Hort der Opposition: Sie war es auch. In welchem Maße, das hing entschieden von den handelnden Personen ab. Die hatten es oft schwer. In der Kirche wurde eben auch bespitzelt, bedrängt, entlassen, Ausreiser wurden im Westen mit Berufsverbot belegt. Bis heute fehle es an […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel

Die Merkel-ist-Schuld-Geschichte hat Tradition: Es gibt die Männermörderin-Erzählung, wonach Merkel in der CDU all ihre einstigen Konkurrenten zur Seite geräumt hat. Tatsächlich haben die sich durch verlorene Wahlen, Beleidigtsein und schlechtes Krisenmanagement meist selbst ins Aus gerückt. Und dass die Liberalen nach den vier Jahren Schwarz-Gelb von 2009 bis 2013 aus dem Bundestag flogen, lag […]