Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Trauer um Ex-Ministerin Wernicke – Haseloff: „Ihr Ringen für das Leben hat mich tief beeindruckt“

Mit Erschütterung haben Weggefährten auf den Tod der früheren Landwirtschaftsministerin Sachsen-Anhalts, Petra Wernicke, reagiert. „Mit tiefer Bestürzung habe ich die Nachricht vom Ableben Petra Wernickes vernommen. Petra Wernicke hat einen langen, aufopferungsvollen Kampf gegen eine schwere Krankheit geführt. Ihr Ringen für das Leben hat mich tief beeindruckt“, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der in Halle […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Ex-Ministerin Wernicke ist tot – Böhmer: „Sie war eine starke Frau“

Die CDU-Politikerin und frühere Landwirtschaftsministerin Sachsen-Anhalts, Petra Wernicke, ist tot. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) starb sie am Donnerstag im Alter von 64 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Der frühere Ministerpräsident Wolfgang Böhmer würdigte seine frühere Ministerin: „Sie war wirklich eine starke Frau.“ Wernicke habe sich um die Entwicklung Sachsen-Anhalts […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur IAA

Die deutschen Autobauer haben noch nicht verstanden, was die Stunde geschlagen hat. Sie geraten in Rückstand. Und dabei geht es nicht nur um den E-Antrieb. Hinzu kommen das autonome Fahren und neue Pkw-Nutzungsformen. Das alles schießt zu einem neuen Supersystem zusammen. Wir wissen nicht, wie diese Zukunft konkret aussehen wird. Aber klar ist, dass mit […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur EU

Juncker und seine Kommission schalten sich mit Wucht in die Debatte über die Zukunft der Union ein. Sie wollen, dass diese Pläne nicht allein in Berlin und Paris entstehen. So gesehen hat Juncker der Gemeinschaft einen großen Dienst erwiesen. Die Umstände sind günstig für eine Stärkung der Eurozone und der Union insgesamt. Gleich nach dem […]

Mitteldeutsche Zeitung: Automobil/Investitionen BMW baut Leipziger Werk für 300 Millionen Euro aus

Der Autobauer BMW baut das Leipziger Werk für 300 Millionen Euro aus. Das sind 100 Millionen Euro mehr als vorgesehen. „Wir werden, wie bereits angekündigt, die Lackiererei und die Montage erweitern sowie den Karosseriebau anpassen“, sagte Werkleiter Hans-Peter Kemser der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). „Zusätzlich werden wir bis 2020 noch einmal über 100 […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Aus für ARD-Krimi „Zorn“: Linke fordert Ausgleich – kommt Hotel-Serie?

Nach dem Aus für den TV-Krimi „Zorn“ aus Halle werden Forderungen nach einer neuen Serie aus Sachsen-Anhalt laut. „Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Serie eingestellt wird“, sagte Stefan Gebhardt, Linken-Abgeordneter und Mitglied des MDR-Rundfunkrates, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). „Es gab nichts Vergleichbares. Ich gehe aber davon aus, dass es eine […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu weltweiter Atomenergie

Deutschland schaltet seine verbliebenen Atomkraftwerke bis Ende 2022 ab. Wir werden schon bald erleben, dass auch im benachbarten Frankreich – der zweitgrößten Nuklearstrom-Nation der Welt – ein Meiler nach dem anderen vom Netz gehen wird. Und zwar deshalb, weil sich der Betreiber die Anlagen schlicht nicht mehr leisten kann. Es geht um den Abschied von […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nordkorea

Die Staatengemeinschaft hat auf die brandgefährlichen Provokationen Nordkoreas reagiert. Es blieb ihr auch nichts anderes übrig, denn ein Stillhalten der Vereinten Nationen hätte Kim Jong Un nur dazu verleitet, sein Atomprogramm noch schneller voranzutreiben. Gleichzeitig wurde verhindert, dass die nordkoreanische Bevölkerung über alle Maßen dafür bestraft wird, dass sie einem Diktator ausgeliefert ist. Vor allem […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU

Eine ganze Kette von Indizien legt nahe, dass Zschäpe von den Taten des NSU nicht nur wusste, sondern sie logistisch unterstützte. Die 42-Jährige war es, die schon in den 90er Jahren als glühende Rechtsextremistin auffiel. Sie war es, die nach dem Tod von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos für die Verbreitung der Bekennervideos sorgte. Zschäpe […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt: Mehr Drogen am Steuer

In Sachsen-Anhalt werden Drogen im Straßenverkehr zunehmend zum Problem. Die Zahl der wegen Drogenvergehen angeordneten Medizinisch-Psychologischen Untersuchungen (MPU) ist in den vergangenen fünf Jahren stark angestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Das Blatt bezieht sich auf Angaben des Landes-Verkehrsministeriums, wonach die Zahl der „Idiotentests“, die wegen Drogen nötig wurden, um 5,7 […]