Der Quedlinburger Gewalttäter Paul G. ist im Gefängnis. Er hat sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft freiwillig zum Haftantritt gestellt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Paul G. hatte landesweit für Schlagzeilen gesorgt: Justiz-Staatssekretär Hubert Böning (CDU) hatte eine Richterin des Landgerichts angerufen, um einen schnelleren Termin für die Berufungsverhandlung zu erreichen. Der […]
Dass sich die ersten Finanzminister der Union nun zu einer Reform durchringen, die in ihren Grundzügen überfällig ist, macht Sinn. Ein solcher Beitrag gegen Steuerdumping steht aus – übrigens nicht nur für Europa, sondern auch weltweit. Doch das Vorhaben ist mit Fallstricken gespickt. Wie soll beispielsweise der Umsatz, den Facebook mit den Daten deutscher Nutzer […]
Wann, wenn nicht jetzt, wäre denn die Zeit gekommen, über die Verantwortung des Menschen für die Erwärmung der Ozeane zu sprechen? Für Wissenschaftler, denen der Blick nicht verstellt ist, gibt es längst eine ursächliche Verbindung zwischen wärmeren Meereswasser und der zerstörerischen Kraft von Hurrikans. Mag sein, dass es noch keine ausreichenden statistischen Belege gibt. Aber […]
„Bei LOTTO gibt es immer drei Gewinner“, sagte Torsten Meinberg, Federführer des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB). „Dies sind zum einen die Lottospieler und zum anderen die Landeskassen sowie das Gemeinwohl – und damit jeder hierzulande.“ Etwa 40 Prozent der Lotterieeinnahmen fließen über Lotterieabgaben und -steuern an die Bevölkerung in Deutschland zurück. Das waren im […]
Der frühere NPD-Bundestagskandidat Stefan Träger will sich nicht aus der CDU ausschießen lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der 29-Jährige ist Wahlkreismitarbeiter eines AfD-Landtagsabgeordneten, hatte aber dennoch im Sommer des vergangenen Jahres die Aufnahme in die CDU beantragt. Vom zuständigen Kreisverband Börde wurde er aufgenommen – aus Versehen, wie Kreischef Holger […]
Die Landesregierung kann ihr Versprechen nicht halten, dass bis Ende 2018 jeder Haushalt in Sachsen-Anhalt über schnelles Internet verfügt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der im Koalitionsvertrag von CDU, SPD und Grünen vereinbarte Termin, ist nach Ansicht von Landeswirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) nicht zu halten. Der Minister nennt eine zu langsame […]
Dabei weiß die Bundesregierung genau, wie Erdogan zu beeindrucken wäre, denn seine Achillesferse ist das Geld: Eine echte Reisewarnung für die Türkei, keine Erweiterung der Zollunion, Stopp der Hermesbürgschaften für deutsche Firmen, Finanzierungsstopp für die Milliardenkredite der Europäischen Investitionsbank. Die Vorschläge liegen auf dem Tisch, sie müssen nur mit den EU-Partnern beschlossen werden. Man sollte […]
Die CDU im Landkreis Börde hat einen früheren Rechtsextremisten aufgenommen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Stefan Träger hatte bei der Bundestagswahl 2009 für die NPD kandidiert. Seit vergangenem Jahr arbeitet er für einen AfD-Landtagsabgeordneten. Davon habe man bei der Aufnahme nichts gewusst, beteuert der Chef der Börde-CDU, Innenminister Holger Stahlknecht. Am […]
Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat mit ihren Plänen zur Neuordnung der Kita-Finanzierung eine Bruchlandung erlitten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Drei CDU-Minister blockieren den ersten Schritt ihrer Reform und verweigern die Unterschrift unter den Gesetzentwurf ihrer Kabinettskollegin. Die Sozialministerin möchte Städte und Gemeinden von den stetig steigenden Kita-Kosten entlasten und […]
Je länger die Renditen auf diesen Tiefständen verharren, umso mehr drohen Blasen an den Aktienbörsen oder bei den Immobilien. Noch ist die Euro-Zone nicht so weit, dass diese Bedenken den Ausschlag geben könnten. Die Geldpolitik folgt der Wirtschaft. Und die ist in der Währungsunion nach wie vor weit davon entfernt, normal zu sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche […]