In Sachsen-Anhalt sind die Kosten für die Kinderbetreuung sprunghaft angestiegen. Schlug eine Betreuungsstunde im Jahr 2012 noch im Schnitt mit 24,81 Euro zu Buche, waren es im vergangenen Jahr 28,11 Euro. Die drastischen Kostensteigerungen bei der Kinderbetreuung werden nicht durch das 2013 in Kraft getretene Kinderförderungsgesetz (Kifög) verursacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des […]
Um die Gesundheit der Erzieherinnen in Sachsen-Anhalt ist es schlecht bestellt. Die Zahl der Krankentage ist innerhalb von vier Jahren um 53 Prozent rasant angestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) mit Verweis auf einen regierungsinternen Bericht, der am Dienstag im Kabinett beraten werden soll. Demnach meldeten sich im Jahr 2012 die […]
Warum kein milliardenschwerer Masterplan zum Umbau der Mobilität in den Städten? Zunächst einmal würden Fahrverbote vermieden. Ein umfassendes Konzept, das auch die Ausweitung des Radverkehrs und der Carsharingsysteme umfassen muss, würde die Lebensqualität in den Städten steigern. Und nicht zuletzt: Der Staat kann mit solch einem Programm ein Innovationsschub anstoßen. Und: Umweltfreundliche Nutzfahrzeuge können ein […]
Ist das Fernsehduell doch der Wendepunkt in diesem Wahlkampf, so wie es die ins Hintertreffen geratene SPD gern sehen möchte? Eher nicht. Selbst wenn Schulz und die SPD nun den Umfragerückstand etwas aufholen: Besonders wahrscheinlich ist es nicht, dass der Wahlsieger am 24. September Martin Schulz heißen wird. Der Abstand zwischen Union und SPD in […]
In Sachsen-Anhalt gibt es im bundesweiten Vergleich die meisten Kleinsparer. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von Union Investment, der Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken, über die die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe) berichtet. Mehr als die Hälfte, nämlich 54,4 Prozent, legt danach monatlich weniger als 150 Euro zurück. Und während in Hessen […]
Das Land Sachsen-Anhalt kommt beim Ausbau der Stromversorgung für Elektroautos nicht voran. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Mit derzeit 155 Ladepunkten verharrt die angebotene Kapazität auf noch immer niedrigem Niveau. Nach Aussage des Magdeburger Logistik-Professors Hartmut Zadek würde der Bedarf im Land bis 2020 aber auf mindestens 460 Ladepunkten anwachsen. Allerdings […]
Das aus Kims Sicht schlimmste Wort ist „Regimewechsel“. Für den Diktator gibt es keine Zukunft jenseits seiner Stellung als Gott der Nordkoreaner. Eher riskiert er den Weltuntergang. So ekelhaft Kim sein mag – jetzt ist erst einmal alles zu tun, um einen Krieg zu verhindern. Dazu gehören auch Zugeständnisse an einen Diktator. Die Option eines […]
Es ist folgerichtig, wenn die Post Alternativen zur bisher üblichen Zustellung an sechs Werktagen auslotet, zumal, wenn dies mit Einverständnis der Kunden geschieht und mit Servicevorteilen wie der Zustellung am Arbeitsplatz verknüpft ist. Dass die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gegen den Post-Versuch Sturm läuft, ist nachvollziehbar. Nicht zu Unrecht fürchtet man um Jobs. Doch wächst derzeit im […]
Das systematische Vorsortieren der Zuschauer ist eine unschöne Entwicklung. Aber Prag hat nun vor Augen geführt, dass die Strategie gute Gründe hat. Und auch wenn es eine erschreckende Vision ist: Angesichts der zunehmenden Unterwanderung der Stadien durch Chaoten wird diese Form des Ticketings auch für die Vereine die Zukunft sein. Vorfälle wie in Prag lassen […]
Die neue Leitende Oberstaatsanwältin in Halle, Heike Geyer, beklagt Qualitätsmängel bei der Polizei-Arbeit. „Die Polizei ist überlastet und hat oft keine Zeit mehr für echte Ermittlungen“, sagte die 47-Jährige der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe). Das liege am Personalmangel bei der Polizei, so die Oberstaatsanwältin. In der Folge würden bei kleineren Delikten nur noch […]