Mitteldeutsche Zeitung: zu Polen und Flüchtlinge

Muss Polen sich gegen die Flüchtlinge wehren wie einst gegen die deutschen Truppen? Je genauer man Szydlo zitiert, je deutlicher der Zusammenhang wird, in dem die Äußerungen fielen, desto unklarer wird, was mit einander verglichen wird, desto klarer wird ihr Mangel an Logik. Jedoch fügt sich Szydlos Satz in die neue Gedenkpolitik. Deren Ziel ist […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Auch der jüngste Deal mit der Brüsseler EU-Kommission ändert nichts an dem vorliegenden Befund: In Europa wird Volkswagen absehbar ziemlich billig aus dem Skandal herauskommen. Mögliche Defekte im Zusammenhang mit der Umrüstung sollen zwei Jahre lang kostenlos behoben werden. Bisher sind allerdings noch keine Defekte bekannt. Es gibt kein Bargeld, keine Werkstattgutscheine, kein Angebot zum […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Seilbahn-Streit: Minister würde negatives Gutachten akzeptieren

Die Entscheidung über die Zulässigkeit einer Seilbahn bei Schierke (Landkreis Harz) fällt frühestens Ende des Sommers. Das Verkehrsministerium rechnet damit, dass es den Auftrag für das Gutachten Anfang Juli erteilen kann. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Das Projekt ist zwischen den Koalitionspartnern CDU und SPD einerseits und den Grünen andererseits heftig […]

Mitteldeutsche Zeitung: Unglück/Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Brandschutzexperte rätselt über Feuer in London

Der verheerende Großbrand in einem Hochhaus im Londoner Stadtteil North Kensington lässt Brandexperten in Sachsen-Anhalt ratlos zurück. Man stelle sich intern die Frage, wie sich das Feuer so schnell ausbreiten konnte, sagte Frank Mehr, Branddirektor am Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge (Jerichower Land), der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). „Bei uns in […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rüstungsexporten

Besonders gefährlich wird die Sache, wenn die Bundesregierung Waffenexporte in Gegenden erlaubt, in denen Regierungen quasi über Nacht ihre Nachbarn zu Feinden erklären. So gehörten Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate zu den Abnehmern deutscher Waffen. Diese Staaten versuchen, ihren Nachbarn Katar wegen angeblicher Unterstützung von Terroristen zu isolieren. Katar aber hat auch deutsches Kriegsgerät […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Tofu und Butter

Der Konsument hat Anspruch auf klare und unmissverständliche Angaben, die Produktbezeichnung gehört dazu. Wer sich lieber mit Tofu ernähren möchte als mit tierischen Milchprodukten, kann dies tun. Aber auch der sollte wissen, was er kauft, ohne rätseln zu müssen. Der Appell an die Lebensmittel-Hersteller lautet deshalb: Stoppt alle Doppeldeutigkeiten und Irreführungen. Wer Butter sagt und […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trumpcare

Trump behauptet plötzlich das Gegenteil dessen, was er vor ein paar Wochen sagte. Kurzfristig mag ihm die Pirouette etwas Luft verschaffen. Mittelfristig verheddert er sich immer heftiger in den von ihm selbst ausgelegten Fallstricken. Nicht nur die Abgeordneten, die von Trump genötigt wurden, dem brutalen ersten Reformentwurf zuzustimmen, sind nun sauer. Schließlich enttäuscht der Präsident […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik an Sparkurs: Jeder zehnte Polizist krank

Sachsen-Anhalts Landespolizisten fehlen immer häufiger wegen Krankheit im Dienst. Laut Landes-Innenministerium stieg die Krankenstandquote 2016 auf 9,5 Prozent. Nach Zahlen der Techniker Krankenkasse ist sie damit mehr als doppelt so hoch wie der Bundesschnitt (4,2 Prozent). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Vor zehn Jahren lag die Krankheitsquote der Vollzugsbeamten noch bei […]

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie Auch Tankstellen von Aral haben Lieferprobleme

Nach der Tankstellenkette HEM bestätigt jetzt auch der Branchenführer Aral, dass es Lieferengpässe bei einzelnen Stationen in Mitteldeutschland gibt. „Die Probleme treten allerdings nur stundenweise auf, es ist kein Notstand“, sagte Aral-Sprecher Detlef Brandenburg der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Hintergrund ist die Havarie in der Total-Raffinerie in Leuna. Nach einem Brand ruht dort […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Champions League und Free-TV

Im Gegensatz zum privaten Spartensender Sky muss das ZDF ein Angebot für alle sein. Der Sky-Deal wird dem ZDF helfen, sich auf seinen Auftrag zu besinnen. Und die anderen Sportarten können hoffen, dass Vielfalt stärker abgebildet und gefördert wird. Die Champions League hingegen braucht keine öffentlich-rechtliche Förderung, sie ist ein Milliardengeschäft in einer durchkommerzialisierten Sportart. […]