Mercateo schafft Platz für große Ideen

(Mynewsdesk) Neue Büroräume mit Ministerpräsident Haseloff eingeweiht Mercateo, Europas führende B2B-Beschaffungsplattform, hat am Standort Köthen neue Büroräume eröffnet. Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, begleitete die feierliche Einweihung und nutzte den Rundgang durch das Gebäude für direkte Gespräche mit den Mitarbeitern und betonte die Bedeutung von Mercateo für die Region. Die neuen Räume ? mit […]

Mitteldeutsche Zeitung: Anti-Terror-Kampf Sachsen-Anhalt bleibt bei ersterÜbung außen vor

Die ersten länderübergreifenden Anti-Terror-Übungen, bei denen Polizei und Bundeswehr gemeinsam den Ernstfall proben, finden ohne Beteiligung Sachsen-Anhalts statt. Stattdessen wird vom 7. bis 9. März ausschließlich in westdeutschen Bundesländern geübt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Neben Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen proben auch Bremen, das Saarland und Schleswig-Holstein den Terror-Fall. Sachsen-Anhalts Innenminister […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Geheimdienst Trojaner-Befall beim Verfassungsschutz im April 2016 war kein Cyberangriff

Als im April vorigen Jahres auf Dienstrechnern des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalts Trojaner entdeckt wurden, sind die Behörden von einem Cyber-Angriff ausgegangen. Nun stellt sich heraus: Der Trojaner-Befall war die Folge eines unglücklichen Zufalls. Das berichtet di ein Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach hatte ein Mitarbeiter des Geheimdienstes an seinem Arbeitsplatz-Computer auf sein privates Postfach zugegriffen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Trump und sein Team führen einen ideologischen Krieg gegen Washington, gegen Kritiker in den Behörden und gegen die Medien. Noch lassen ihn die Republikaner gewähren. Doch der Druck wächst täglich. Die Partei wird mit Blick auf die Kongresswahlen 2017 den Präsidenten irgendwann fallen lassen. Dann endet nicht das Gemetzel, wie Trump in seiner Inaugurationsrede postulierte. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Arbeitsmartk

Investitionen wären jetzt gefragt. Der Bedarf ist da, zum Beispiel bei der Infrastruktur. Das Geld ist ebenfalls da. Entweder indem man bei den stetig reicher werdenden Reichen etwas mehr abknapst, oder indem man sich – Europäische Zentralbank sei dank – am Kapitalmarkt Geld zu Nullzinsen borgt. Damit würde ein wichtiges Zeichen an die Firmen gesendet: […]

Mitteldeutsche Zeitung: AfD Anschuldigungen gegen AfD-Landtagsabgeordneten Büttner gravierender als bekannt

Die Vorwürfe gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Matthias Büttner sind gravierender als bislang bekannt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Die Polizei in Magdeburg hatte vor Weihnachten eine Anzeige gegen einen Landtagsabgeordneten „wegen versuchter Vergewaltigung“ bestätigt. Die Staatsanwaltschaft Erfurt, die den Fall übernommen hat, schätzt den Fall jedoch anders ein. „Wir haben Ermittlungen wegen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU/CSU

Wenn die Union nicht gemeinsam in einen Bundestagswahlkampf zieht, ist es vorbei mit der stabilen Mehrheit. Umso verwunderlicher ist es daher, wie lange die CSU ihren Konfrontationskurs gegen die CDU gefahren hat. Lächerlich und kindisch wirkte die mangelnde Einigungsfähigkeit nach außen, für die Betroffenen und für die Schwesterparteien war sie verheerend. In der SPD berauscht […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahnchef Grube

Grube soll erbost über den Bund sein, weil sich dieser als Bahn-Eigentümer angeblich nicht an Absprachen gehalten habe. Statt der vereinbarten Vertragsverlängerung von drei Jahren soll er im Aufsichtsrat plötzlich nur zwei Jahre angeboten haben. Trifft das zu, wäre dies tatsächlich ein Vertrauensbruch. Die Bahn befindet sich mitten im Umbau, sie braucht eine handlungsfähige Führung. […]

Erinnerung – Einladung zur Einweihung in Köthen – Mercateo wächst

(Mynewsdesk) Der erst 2014 eröffnete Neubau in Köthen ist bereits ausgelastet. Deshalb wurde ein gegenüber liegendes Gebäude, das ehemalige Kontakt-Kaufhaus saniert, so dass ab 2017 für 110 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter modern gestaltete Büros zur Verfügung stehen. Grund genug für das Unternehmen diese Einweihung mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltungund Politik zu feiern. Zur Berichterstattung […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Eine Bundesrichterin hob Teile des Dekrets auf – und zwar für jene Menschen, die auf US-Flughäfen festsaßen. Mit Blick auf syrische Kriegsflüchtlinge ist zudem klar: Das Dekret verstößt gegen die Genfer Flüchtlingskonvention, die von den USA unterzeichnet wurde. Sie dürfen keinen Flüchtling in ein Land zurückschicken, in dem Gefahr besteht, dass dort sein Leben oder […]