Dennoch gilt: Allein mit einem neuen Trainer verschwinden nicht alle Schwierigkeiten wie von allein. Der Verein SPD soll Menschen zusammenbringen, die sich oft nicht mehr zusammengehörig fühlen. Die Partei braucht Stimmen aus der Gruppe der Aufsteiger, die von der von den Sozialdemokraten angetriebenen Bildungsexpansion profitiert haben, genauso wie eine starke Unterstützung aus der klassischen sozialdemokratischen […]
Am Montag will sich der sachsen-anhaltische AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Büttner erstmals zum Vorwurf des sexuellen Übergriffs äußern. Büttner will nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe) dabei vor allem die Glaubwürdigkeit der entlassenen AfD-Mitarbeiterin erschüttern. Die Frau soll vor ihrer Einstellung im vergangenen Sommer offenbar die Examensnote ihres Magister-Zeugnisses gefälscht haben. Außerdem soll sie […]
Der vom Grundgesetz gewollte und geschützte öffentliche Meinungskampf verwandelt sich zunehmend – vor allem in den sozialen Medien wie Facebook und Twitter – in einen verbalen Vernichtungskrieg, der keine Regeln, keinen Respekt und keine Versöhnung kennt, nur triumphalen Sieg und tödliche Niederlage. Unbestrittene Symbolfigur dieser Perversion ist US-Präsident Donald Trump, der jedem Kritiker den Krieg […]
Die Sterblichkeit von Darmkrebs-Patienten ist unter sachsen-anhaltischen Männern bundesweit am höchsten. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe) 2014 erlagen nach den Erhebungen der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland (Gekid) 507 Männer dieser Erkrankung. Das sind etwa 25 pro 100 000 Einwohner. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 21 Todesfällen. Die Frauen Sachsen-Anhalts finden sich dagegen im […]
Bei den Ermittlungen der Bundesanwaltschaft zu einer rechtsextremen Terrorgruppe führt eine Spur in den Saalekreis. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) soll es auch bei einem Mann in Querfurt Durchsuchungen gegeben haben. Er soll der Reichsbürger-Szene nahestehen. Gegen die beiden bei einer bundesweiten Razzia am Mittwoch festgenommenen Verdächtigen wurde unterdessen Haftbefehl erlassen. […]
Die SPD setzt damit vor allem der CDU und dem Bildungsminister gewissermaßen die Pistole auf die Brust. Er ist nun unter Zugzwang. Zumal die Stimmung in vielen Schulen derzeit mäßig bis saumäßig ist. Man darf den Sozialdemokraten glauben, dass sie die Konfrontation suchen, weil sie eine Lösung für den langfristigen Lehrermangel anstreben. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung […]
Bislang lautete der Vorwurf, Dalbert verweigere den Dialog, sie schotte sich ab – selbst unter Naturschützern gibt es diese Einschätzung. Jetzt aber sind die Dalbert-Kritiker diejenigen, die den Dialog verweigern. Und das alles, weil auch der moderate Bauernverband und Vertreter von Sachsen-Anhalts Öko-Höfen mit am Tisch saßen. „Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen“, sagte Herbert […]
Nach drei Jahren der Stagnation ziehen die Unternehmensgewinne wieder an. Auf diesen Kuchen sprüht Trump nun nur noch ein Sahnehäubchen aus Steuersenkungen und Infrastrukturausgaben. Es ist unklar, ob diese Maßnahmen die US-Wirtschaft dauerhaft stärken. Ein prima Anlass zur Aktienspekulation sind sie schon. Mehr aber nicht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content […]
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat Kritik der Bundesarbeitsagentur (BA) an Äußerungen von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zur Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt gekontert. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). „Wir müssen realistisch bleiben, dass es schwierig wird“, sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe. „Es gibt keinen Grund für übertriebenen Optimismus.“ Haseloff hatte erklärt, es […]
Wachsende Ungleichheit und Armut – insbesondere seit dem Jahr 1999 – sind kein dummer Zufall, kein unglücklicher „Trend“, gegen den sich die Politik erfolglos stemmt. Sie waren gewollt. Sozialkürzungen sollten die Staatskasse schonen. Mit Hartz IV sollte mehr Druck auf Erwerbslose ausgeübt werden. Mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes sollte das Lohnniveau auf wettbewerbsfähiges Niveau gedrückt […]