Kommunen können ab jetzt Störungen und Schäden an Straßen- und Gehwegleuchten einfach via Internet an die MITNETZ STROM melden. Dazu hat der hallesche IT-Dienstleister GISA gemeinsam mit der Netzgesellschaft das sogenannte Auskunftsportal Straßenbeleuchtung entwickelt. Es handelt sich hier um eine Geoportal-Lösung auf Open-Source-Basis. Perspektivisch sollen rund 100 mitteldeutsche Kommunen von diesem Service profitieren. ?Der neue […]
Der hallesche IT-Dienstleister GISA hat in Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Strom mbh eine Portallösung auf Basis eines Open-Source-GIS entwickelt, mit der Kunden im Internet schnell und einfach Anfragen zu Netzanschlüssen für E-Mobilität und Photovoltaikanlagen stellen können. Um zu erfragen, ob die Einrichtung eines Netzanschlusses z.B. am Eigenheim möglich ist, müssen die Kunden in einer […]
Mit dem SEMIFLOW Ex1 Set eröffnet SONOTEC? eine neue Leistungsklasse eigensicherer Ultraschall Durchflusssensoren mit Vorschaltgerät für die berührungslose Flüssigkeitsüberwachung an kleinen und mittelgroßen starren Kunststoffschläuchen in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Sensoren der SEMIFLOW CO.66 PI Ex1 Produktfamilie sind gegen Explosionsgefahr durch Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten gemäß der Gasgruppe IIB geschützt und entsprechen dem Geräteschutzniveau (EPL) ?Gb“ […]
Der hallesche IT-Dienstleister GISA hat sich bei einer EU-weiten Ausschreibung der Leipziger Wasserwerke (LWW) durchgesetzt und übernimmt ab Herbst 2020 für vier Jahre den Betrieb, die Betreuung und die Weiterentwicklung sämtlicher SAP-Systeme des Unternehmens. Um damit pünktlich zu Vertragsbeginn starten zu können, läuft bereits seit Anfang April ein Transitionsprojekt, bei dem die SAP-Systeme der LWW ins Rechenzentrum und in die Betreuung der GISA überfü
Die IHK Magdeburg hat sowohl Ende März als auch Ende April 2020 eine Kurzumfrage zur aktuellen Situation bei 300 Unternehmen, die ehrenamtlich in unserer Vollversammlung und den Regional- und Fachausschüssen aktiv sind, durchgeführt. Unser Ehrenamt repräsentiert alle Branchen. Die Ergebnisse lassen durchaus einen Rückschluss auf die Situation der Gesamtwirtschaft zu. Aktuelle Lage der Unternehmen Die […]
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg wird ab dem 4. Mai 2020 Prüfungen der dualen Berufsausbildung, Prüfungen der Höheren Berufsbildung (Weiterbildung) sowie Sach- und Fachkundeprüfungen und Unterrichtungen wieder aufnehmen.
?Wir beginnen mit den praktischen Prüfungen der gewerblich-technischen Ausbildungsberufe nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) sowie mit Unterrichtungen und Sach- und Fachkundeprüfungen im Bewachungsgewerbe?, erläuterte Stefanie Klemmt
Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den??Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2019??aus. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Der ?Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2019? ist dotiert mit insgesamt 3.500 Euro. Verliehen wird der Preis in den drei Kategorien Print, TV/Radio sowie Multimedia. Diese Kategorien sind […]
Die Bundesregierung und die Länderchefs müssen auf Sicht fahren. Das aber entbindet sie nicht von der Verpflichtung, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sie rasch weiter und klarer in die Zukunft blicken können. Schließlich darf nicht die bloße Dauer der Corona-Regeln ihr Ende definieren – nach dem Motto: Wir waren jetzt lange genug zu Hause. Entscheidend ist, ob die Ausbreitung des Virus auch bei gelockerten Kontaktbeschränkungen noch kontrolliert er
Die Rückzugsgebiete für gewaltbereite Islamisten werden in Syrien, dem Irak und Afghanistan zwar kleiner. Das bedeutet aber zugleich, dass Gefährder verstärkt nach Europa ausweichen – und damit das Risiko potenzieller Anschläge in Europa wieder wächst. Der Erfolg in NRW geht diesmal nicht auf Hinweise ausländischer Nachrichtendienste zurück. Deutsche Sicherheitsbehörden sind wachsamer geworden. Das ist auch und gerade im Schatten der Corona-Pandemie e