Mitteldeutsche Zeitung: zu Auswirkungen der Spannungen um den Iran

Eine europäische Sicherheitspolitik existiert nicht. Die Verteidigungsunion ist ein auf dem Papier begonnenes Projekt ohne finanzielle Unterlegung, ohne Konkretisierung und womöglich auch ohne Zukunft. Eine europäische Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik wäre wünschenswert, natürlich. Aber während jeder Integrationsschritt in Brüssel in Zeiten verbreiteter Europa-Skepsis zunehmend länger dauert, dreht sich die Erde politisch immer schneller. Die Konflikte […]

Mitteldeutsche Zeitung: Streit mit Telefonanbieter Kein Anschluss im Knast

In Sachsen-Anhalts Justizvollzugsanstalten wird das Gefangenen-Telefon abgeklemmt. Grund ist ein laufender Rechtsstreit zwischen dem Land und dem bisherigen Telefonanbieter in den Gefängnissen, bestätigte das Justizministerium der MZ. Voraussichtlich ab Juli werde deshalb ein „Notbetrieb“ für die rund 1 600 Gefangenen im Bundesland eingerichtet. Einige Insassen werden dann für Telefonate mit Anwälten und Angehörigen voraussichtlich in […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nahost

Kann das extrem unter Druck stehende Mullah-Regime in diesem Moment ein Interesse am Zündeln haben? Zweifel sind angebracht. Die EU fordert „maximale Zurückhaltung“ und die Vermeidung aller „Provokationen“. Aber das allein wird die brenzliche Situation nicht entschärfen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Mitteldeutsche Zeitung: zu 5G-Versteigerung

Dass die Platzhirsche Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica sauer sind, ist sogar verständlich. Denn mit 1&1 Drillisch AG und ihrer Muttergesellschaft United Internet mischt nun ein vierter Anbieter mit, der ein eigenes Netz mit Funkmasten aufbaut. Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher, weil damit der bisher lahme Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt mehr in […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Urteil Küken

Man muss zugeben, dass wir als Verbraucher all das gar nicht so genau wissen wollen und mit Industrie, Politik und nun auch Justiz lieber eine Schicksalsgemeinschaft bilden – vereint in angeblicher Ohnmacht, verdammt zum Warten auf den technischen Fortschritt, der das Dilemma für uns auflöst. Doch das ist paradox. Der Fortschritt war es ja erst, […]

Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Transport- und Logistikbranche

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen wird von Tag zu Tag beliebter. Welche Vorteile können Kunden durch die Einführung von IT-Lösungen in die Arbeit von Transport- und Logistikunternehmen gebracht werden? Über die Nuancen der Automatisierung von Geschäftsprozessen spricht Macie Tyburchi, der Leiter der Abteilung Lean & Process Management in der internationalen Unternehmensgruppe AsstrA-Associated Traffic AG. Was verbirgt […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Datenschutz Staatskanzlei steigt bei Facebook aus

Sachsen-Anhalts Staatskanzlei wendet sich aus Datenschutzgründen von Facebook ab und legt die Landesseite mit 12 000 Abonnenten still. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Damit verzichtet die Landesregierung auf einen öffentlichen Auftritt im beliebtesten deutschen Internetnetzwerk. Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei, nannte Facebooks Umgang mit Datenschutzfragen „nicht rechtskonform“. Es geht um personenbezogene […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Einsamkeit

Laut Studien kann Einsamkeit dramatische gesundheitliche Folgen haben. Ähnlich wie Drogenkonsum. Warum beschäftigt die Bundesregierung also einen Drogen-Beauftragten, aber keinen Einsamkeits-Beauftragten? Wer das für überflüssig hält, sollte bedenken, dass es nicht zuletzt dieses „Sich-Nicht-Wahrgenommen-Fühlen“ durch die Politik ist, das den Rechtspopulismus bei vielen Bürgern populär gemacht hat. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hongkong

Die Autokraten kämpfen mit nicht enden wollenden Problemen – genießen aber keinerlei Ewigkeitsgarantie für sich selbst und ihr Regime. Das spürt zunehmend auch der russische Präsident. In Moskau läuft derzeit ein Verwirrspiel rund um immer neue Festnahmen und Freilassungen von Regimekritikern. Viele Russen fragen sich: Was und wohin will Wladimir Putin? Die einzige wirklich greifbare […]

Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen bietet gerade für mittelständische Betriebe große Chancen. Wie digitale Technologien gewinnbringend um- und eingesetzt werden können, zeigen Best-Practice-Beispiele am 20. Juni 2019 in der Industrie und Handelskammer Magdeburg. Unternehmen, die am Wettbewerb ?Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt? der vier gewerblichen Kammern in Sachsen-Anhalt teilgenommen haben, stellen sich von 14.30 bis 17.30 Uhr […]