Mitteldeutsche Zeitung: zur Krankenhaus-Studie

Dieser Vorschlag erhitzt die Gemüter: Die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland sollte mehr als halbiert werden, schlägt eine Bertelsmann-Studie vor. Ein radikaler Vorstoß, vielleicht überzogen, doch die Richtung stimmt. Auch wenn verständlich ist, dass viele Patienten gerne in Wohnortnähe behandelt werden möchten, so sollte Nähe nicht das zentrale Kriterium sein, wenn es um die Gesundheit […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Maas-Vorstoß

Es ist nicht nur die pragmatischste Lösung, die Maas nun vorschlägt. Es ist vorerst auch die einzige. So lange rechte Regierungen wie in Polen, Ungarn oder Italien einen großen Wurf verhindern, kann der Rest Europas nur nach dem Machbaren suchen. Das ist ohnehin die bessere Einstellung, auch in Deutschland: Statt jede Detailfrage für ideologischen Grundsatzstreit […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Forderung Bodentruppen nach Syrien

Es hat etwas Unverschämtes, dass die US-Regierung just in dieser Lage nach Verstärkung im Nahen Osten fragt, weil sie eigene Soldaten abziehen möchte. Zumal der Einsatz in Syrien für Deutschland zwei Grundprobleme mit sich bringt: Zum einen ist er nicht völkerrechtlich gedeckt, er basiert auf einer Koalition mithelfender Staaten, nicht auf einem Uno-Mandat. Zum zweiten […]

Facebooks Kryptogeld: Libra gießt Öl ins Finanzfeuer

Facebooks Kryptogeld: Libra gießt Öl ins Finanzfeuer Auch Bitcoin-Hype wieder aufgeflammt – Sicherheiten gibt es dennoch keine Das soziale Netzwerk Facebook will mit Libra im kommenden Jahr auf der Basis von Blockchain eine eigene Kryptowährung anbieten. Alleine diese Meldung zog steigende Kurse für Bitcoin, die bereits bestehende Digitalwährung, nach sich. „Facebook springt auf den Zug […]

Symbiose aus IT- und Transportgeschäft

IT-Lösungen sind die Zukunft der Weltwirtschaft, die Grundlage für die Entwicklung aller Branchen und ein Riese, der nicht aufzuhalten ist. Benötigen die Transport- und Logistikbranche IT-Lösungen? Diese Frage beantwortet Marina Syroezhkina, Directorin des Departementes Informationstechnologien bei der AsstrA-Associated Traffic AG, einer internationalen Unternehmensgruppe.                       – Ist […]

taraVRbuilder 2019: Digitale Fabrik- und Logistikplanung

taraVRbuilder 2019: Digitale Fabrik- und Logistikplanung

Der Einstieg in die digitale Fabrik- und Logistikplanung gelingt mit dem taraVRbuilder 2019 auch mittelständischen Betrieben, die mit diesen Aufgaben keine Vollzeit-Experten auslasten können. Mit der Software werden einfach 2D-Layouts mit 3D-Modellen von Maschinen, Förderanlagen, Fahrzeugen und Handarbeitsplätzen bestückt, die sich nach realistischen Vorgaben animieren lassen. So entstehen in wenigen Schritten 3D-Simulationen von Produktions- und […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Iran

Der Präsident hat die Büchse der Pandora geöffnet, ohne eine Strategie zu haben. So glaubt Trump offenbar, im Iran sein nordkoreanisches Zuckerbrot-und-Peitsche-Spiel wiederholen zu können. Doch damit stärkt er nur die Hardliner. Wenn er Teheran nun eine Wirtschaftsblüte als Gegenleistung für den Verzicht auf den Atombombenbau in Aussicht stellt, beschreibt er genau den Atomdeal von […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Waldsterben

Die Förster und die Waldbesitzer in Sachsen-Anhalt werden mit dieser Situation weitgehend alleingelassen. Das Agrar-Ministerium in Magdeburg verweist auf bestehende Hilfsprogramme wie den Waldumbau, die nur spärlich abgerufen werden. Das stimmt. Doch die bisherigen Förderungen sind auf einen langfristigen Waldumbau ausgerichtet. Der ist auch notwendig. In der jetzigen Notsituation helfen die Maßnahmen aber kaum weiter. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimaziel

Es mag ja richtig sein, dass diese Staaten deutlich stärker als ihre Nachbarn im Westen von der Kohle abhängig sind und auch mehr Geld in eine Energiewende stecken müssten. Doch angesichts der Bedrohung durch den Klimawandel kann das kein überzeugendes Argument sein. Wenn der Klimawandel einen Bogen um Polen machen würde, dann wäre das vielleicht […]