AsstrA in Deutschland: SQAS-akkreditierung abgeschlossen

Die Logistik der chemischen Industrie ist sowohl für die Kunden als auch für das Transportunternehmen mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Viele chemische Ladungen sind gefährlich und gehören der einen oder der anderen ADR-Klasse an, die die Beförderung sofort eine normale Beförderung zur Beförderung mit einem Gefahrenzeichen macht. Wie wählt man einen zuverlässigen Auftragnehmer aus? Auf welche […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nahles

Die Gruppe der Gegner wächst. Das liegt vor allem an Nahles selbst. Es sind die bisweilen arg verunglückten öffentlichen Auftritte, zuletzt beim Wahlkampf in Bremen, die die Gegner nicht mehr ertragen. Selbst Wohlwollende haben wenig Verständnis dafür, dass sich eine Frau, die nach innen so hart und diszipliniert arbeitet, nach außen so wenig im Griff […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Parteien und Internet

Was die CDU und auch die SPD zudem ignoriert haben: Wir leben in einer Zeit, in der die Älteren sich an der Jugend orientieren. Die Jugend versteht die technischen Möglichkeiten des Internets besser und findet deshalb große Aufmerksamkeit bei den Eltern und in den Unternehmen. Dazu kommen erfolgreiche Start-up-Gründer, die in kurzer Zeit Millionen machen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD in Sachsen-Anhalt

Nüchtern betrachtet ist es kein Drama, wenn Parteien schrumpfen oder gar untergehen. Das gilt selbst für Parteien, die die Bundesrepublik seit Jahrzehnten geprägt haben oder – wie im Fall der SPD – bereits das Deutsche Reich. Entscheidend ist, ob eine Partei das Vertrauen der Wähler genießt. Schaffen es die alten nicht mehr, bilden sich neue […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fiat/Renault

Ein neuer Gigant, noch größer als Volkswagen, könnte entstehen. Doch die Hürden sind hoch, schon wegen der in Rom regierenden Populisten. Die können den Flirt der Fiat-Manager mit den Franzosen flugs beenden. Denn der französische Staat ist Renaults größter Aktionär, und Frankreichs Präsident Macron ist bei Lega und Fünf-Sterne-Bewegung verhasst. Um ein Gleichgewicht des Schreckens […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur EU-Wahl

Wenn es wirklich so etwas wie eine zentrale Botschaft der Wähler an ihre Abgeordneten gibt, dann lautet die: Macht eure Arbeit! Ansonsten strafen wir euch ab. Ob Klimaschutz oder Sozialunion, ob Migration oder Künstliche Intelligenz – die Menschen in den Mitgliedstaaten wollen Ergebnisse und Taten sehen. Bedenkenträger werden gnadenlos aussortiert. Die Parteien sollten verstehen, dass […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Assange

Ein Vorkämpfer der Transparenz ist Assange nie gewesen. Und auch kein Journalist. Doch seine Methode unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der Arbeit investigativer Reporter. Die New York Times hat im Jahr 2010 Assange-Dokumente gedruckt. So erfuhr die Welt von den Folterungen in irakischen Gefängnissen. Würde Assange in den USA als Spion verurteilt, könnte kein Enthüllungsjournalist […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu May

Das politische Aus der Theresa May war unausweichlich. Und wie es in Großbritannien üblich ist, wird es der Abschied vom Partei- und Regierungsamt. Für beide hinterlässt sie einen gewaltigen Scherbenhaufen. Derweil kreisen die Geier bereits über der Downing Street, denn es wird für die oder den Nachfolger keineswegs einfacher werden, im Westminster zu bestehen. Es […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Wirtschaft Heilbrunnen findet Käufer

Die namhaften Mineralwasserquellen in Bad Lauchstädt haben einen neuen Besitzer. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Der bayerische Getränkehersteller St. Leonhardts-Vertriebs GmbH hat den sogenannten Brunnenversand im Herzen der Goethestadt gekauft. Geschäftsführer Martin Abfalter sagte der MZ, man wolle dort künftig wieder Wasser abfüllen. Der Lauchstädter Heilbrunnen, der neben dem bekannten Heilwasser […]

Mitteldeutsche Zeitung: Verschmutztes Erdöl/ Russland Raffinerie muss Produktion drosseln

Die Total-Raffinerie in Leuna muss die Kraftstoff-Produktion wegen verschmutzten russischen Erdöls drosseln. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). „Aufgrund der andauernden Ausnahmesituation“ habe die Raffinerie in der vergangenen Woche einige Einheiten außer Betrieb genommen, teilte das Unternehmen aus dem Saalekreis der MZ mit. „Die Ölversorgung über die Pipeline aus Russland ist weiter […]