Dem Wettbewerb einen Schritt voraus – Mobil optimieren!
Die Notwendigkeit mobiler Strategien macht auch vor B2B Unternehmen nicht halt
Die Notwendigkeit mobiler Strategien macht auch vor B2B Unternehmen nicht halt
Umsatzerlöse durch Fokussierung auf Kerngeschäft plangemäß zurückgegangen
Ergebnis deutlich verbessert
Für 2015 weitere Steigerung der Profitabilität erwartet
Leipzig, 29. Juni 2015 ? Die Softline Gruppe, ein international tätiges IT-Beratungshaus mit Fokus auf Software Asset Management (SAM), IT-Infrastruktur-Consulting und Managed Services, veröffentlicht heute den freiwillig erstellten Konzernabschluss 2014. Der Ei
Die ersten von zunächst rund 226 privaten
Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten in Sachsen reduzieren
jetzt (seit 24. Juni 2015) den Dokumentations-aufwand für ihre
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei zentralen Schulungen des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Leipzig,
Chemnitz und Dresden lernen Fachkräfte aus den Unternehmen, mit
deutlich weniger Auf-wand die Pflege und Betreuung ihrer Bewohner und
Klienten zu dokumentieren. Ermöglicht
Nachdem Griechenlands Premier Alexis Tsipras bei
der Euro-Hilfe "den Stecken gezogen" habe, sieht der Vorsitzende des
Europaausschusses des Bundestages, Gunter Krichbaum (CDU), akut einen
deutschen Hilfsanteil "von rund 80 Milliarden Euro im Feuer stehen".
Gleichzeitig erwarte er Sondersitzungen des Bundestages während der
parlamentarischen Sommerpause, sagte Krichbaum im Gespräch mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). Sondersitzungen des
Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich
(CDU) hat vor der Gefahr gewarnt, dass Einschüchterungen und Angriffe
gegenüber Asylsuchenden, gegenüber Bürgermeistern, Landräten und
engagierten Bürgern um sich greifen. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) forderte Tillich deshalb alle Bürger
auf, der Gewalt und Aufrufen dazu entgegenzutreten. "Was in Freital
in den letzten Tagen passiert ist, ist nicht akzepta
Reges Interesse am ALVARA BargeldDialog – Nächster Termin im November 2015
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
(Linkspartei) hat dazu aufgerufen, die heutigen
Bürgerkriegsflüchtlinge entsprechend der Integration mit den
Vertriebenen zu Neubürgern zu machen. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) erinnerte Ramelow daran, dass die
Integration der Kriegsflüchtlinge aus dem Osten zur Aufbaugeneration
geführt habe. "Wir sollten auch heute alles daran setzen, aus
Flüchtlingen Neubü
"Hetzerisches", "unanständiges" und "fast
ekelhaftes" Verhalten wirft Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth
dem Bayerischen Ministerpräsidenten und der CSU in der jüngsten
Flüchtlingsdebatte vor. Mit seiner jüngsten Kritik am
Bundespräsidenten und dem Hinweis auf "massenhaften Asylmissbrauch"
in Deutschland "dienen sich Seehofer und die CSU immer deutlicher der
AfD und den Kräften Rechtsaußen an&qu
Voting-Tool und weitere neue Features integriert
Der von der SPD als Sonderermittler in der
BND-NSA-Spionageaffäre ins Gespräch gebrachte und von der Union
bereits akzeptierte Jurist Kurt Graulich hat zu Nachrichtendiensten
"ein ebenso entspanntes Verhältnis wie zum Deutschen Roten Kreuz oder
zur Freiwilligen Feuerwehr". Man brauche sie in bestimmten
Situationen, sagte Graulich der "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). Der mit der Arbeit der Nachrichtendienste
vertraute Ex-Richter am Bundesverwal