Zinsentwicklung: Trendwende beim Baugeld?

Deutlicher Zinsanstieg bei Immobiliendarlehen – Da
reiben sich Baufinanzierungs-Interessierte verwundert die Augen:
Erstmals seit Anfang 2014 ziehen die Zinsen wieder merklich an. Von
Mitte April bis Mitte Mai 2015 steigen die Bauzinsen für 10-jährige
Zinsbindung um rund ein halbes Prozent. Ist das der Anfang vom Ende
der Niedrigzinsen in der Baufinanzierung? Ist das die Trendwende beim
Baugeld? Und wieso steigen die Zinsen denn überhaupt?

"Bei Baufinanzierungen geht

Bauspargeschäft der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG wächst weiter

Bausparen bleibt attraktiv: Die LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG konnte im Jahr 2014 über 48.000 neue
Verträge mit einer Bausparsumme von 1,76 Milliarden Euro abschließen
und behauptet damit ihre Marktführung. Dabei stieg der Anteil junger
Menschen (bis 20 Jahre) an den Neukunden auf über 27 Prozent. "Junge
Leute schätzen Bausparen als Vorsorgeinstrument", erklärt der
Vorstandsvorsitzende Peter Magel. "Sie sichern sich bereit

Dr. Klein gibt Tipps zum optimalen Haftpflichtschutz für Eigenheimbesitzer und Vermieter

Eigentum verpflichtet – Wer eine Immobilie besitzt,
ist für die Sicherheit auf seinem Grundstück sowie rund um das Haus
verantwortlich. Kommt er seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nach
und es ereignet sich ein Schaden, kann es teuer werden. Eine
Haftpflichtversicherung ist deshalb für Immobilieneigentümer
unerlässlich. Aber welcher Schutz ist für wen der richtige?

"Zu einem Unfall kann es schnell kommen: Ein Fußgänger bricht sich
bei Glat

Zinskommmentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen springen nach oben – Zinswende oder nur kleine Korrektur? (FOTO)

Zinskommmentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen springen nach oben – Zinswende oder nur kleine Korrektur? (FOTO)

Kunden, die derzeit auf der Suche nach einer Erst- oder
Anschlussfinanzierung sind, haben sich in letzter Zeit verwundert die
Augen gerieben: so verteuerten sich binnen weniger Wochen die
Baufinanzierungszinsen, z. B. bei einer 10-jährigen Zinsbindung, um
bis zu 0,50 Prozentpunkte.

Seit geraumer Zeit bei den Baufinanzierungskonditionen eine völlig
verzerrte Entwicklung zu beobachten. Hintergrund ist die
Staatsschuldenkrise diverser Länder in Europa. Investoren haben in

Energiemarkt im Wandel

Energiemarkt im Wandel

"Energiemarkt im Wandel" – Die Direktvermarktung und der Re-gelenergiemarkt gewinnen immer mehr an Bedeutung – Torge Wendt, Geschäftsführer von Nordgröön Energie wird am Dienstag, 19. Mai 2015, im Rahmen der Ringvorlesung "Windenergie" einen Vortrag zu diesem Thema an der Fachhochschule Flensburg halten.
Nicht nur die großen Energieversorger müssen sich an den veränderten Energiemarkt und die Energiewende anpassen. Mit fallenden EE

Regionale Finanzierungsexperten unterstützen angebundene Makler und Tippgeber

Neue Serviceleistungen für Qualitypool-Makler –
Qualitypool baut sein Serviceangebot weiter aus und unterstützt
angebundene Makler mit regionalen Fachexperten im Bereich
Baufinanzierung. An vier Standorten in Stuttgart, München, Hamburg
und Lübeck assistieren die erfahrenen Spezialisten insbesondere
Maklern und Tippgebern, die sich nicht auf Beratungsleistungen für
Baufinanzierungsprodukte spezialisiert haben. Die neue
Serviceleistung wird von Qualitypool ebenso f

Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne!

11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte des Sozialen Tages 2015. Denn wer am Sozialen Tag arbeitet, darf auch mitentscheiden, welchen Projekten sein gespendeter Lohn zu Gute kommt! Bei Schüler Helfen Leben (SHL) gibt es nämlich nicht – wie bei Wahlen üblich – eine Altersgrenze nach unten, sondern eher nach oben!

Grell-grün zum Röntgenkongress

Grell-grün zum Röntgenkongress

"Aus die Maus" – mit dieser Botschaft reist Prof. Dr. Michael Teistler zum Deutschen Röntgenkongress nach Hamburg. Seine Ideen von effektiven Benutzerschnittstellen werden dabei im wahrsten Wortsinne – demonstriert.
Es wird eine Demonstration. Wenn Prof. Dr. Michael Teistler zum Deutschen Röntgenkongress reist, hat er nicht nur seine Ideen zur Verbesserung von Benutzeroberflächen im Gepäck. Er hat auch einen Messestand dabei, der seine Botschaft vermittelt