Mit einem Senatsbeschluss erinnert die Fachhochschule Flensburg die Landesregierung an ein Versprechen: Die strukturelle Benachteiligung der Hochschule bis 2018 auszugleichen.
22 Millionen Euro. Jährlich. Diese Summe benötigt die Fachhochschule Flensburg als Grundfinanzierung, um auch in Zukunft den studentischen Regelbetrieb gewährleisten zu können. In den gültigen Zielvereinbarungen für die Periode 2014-2018, die zwischen dem zuständigen Ministerium
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
zog im Anschluss an die jüngste Ratssitzung eine positive erste
Bilanz aus dem seit 9. März laufenden Anleihekaufprogramm. Zuletzt
hatten sich die konjunkturellen Aussichten für die Eurozone spürbar
aufgehellt, der Internationale Währungsfonds korrigierte seine
Wachstumsprognose für dieses und das kommende Jahr nach oben. Die EZB
fühlt sich dementsprechend in ihrem Kurs bestä
Bis zum 30.04.2015 bewerben: Die gemeinnützige Gesellschaft KulturLife bietet noch freie Plätze an, um dieses Jahr vom Bund gefördert „weltwärts“ nach Ghana, China, Indien, Kenia oder Ecuador zu gehen.
Schülerinnen ab 12 Jahre sind am Donnerstag, 23. April 2015, willkommen, die FH Flensburg näher kennenzulernen und Studienfächer unter die Lupe zu nehmen, für die Frauen sich seltener entscheiden
Um öffentlichen Auftraggebern optimale Lösungen für die revisionssichere und rechtskonforme Schriftgut-Speicherung bieten zu können, kooperieren die MACH AG und die TRIADE InformationSystems GmbH. Als erste Kunden profitieren die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) und die Stadt Geesthacht von der Partnerschaft.
Mit der zunehmenden Ablösung von Papier- zugunsten von elektronischen Dokumenten und Akten müssen sich öffentliche Verwaltungen u
Mit dem Besuch von Studierenden der Fachhochschule Flensburg im Technologiezentrum setzt sich die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hochschule, regionaler Wirtschaft und Wirtschaftsförderung fort.
Welten kommen hier zusammen. Mit diesen Worten fasste Prof. Dr. Alexander Deseniss zusammen, was an diesem Tag im Technologiezentrum passiert ist. "Unsere Studierenden lernen die Theorie", sagte der Marketing-Professor an der Fachhochschule Flensburg. "Und die Unternehme
Sponsoren und StipendiatenInnen treffen sich zum Bergfest des Deutschlandstipendienjahres 2014/2015 an der Fachhochschule Flensburg.
Ein halbes Jahr Förderung sowohl durch Unternehmen der Region als auch durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)mit insgesamt 300 Euro pro Monat liegt hinter ihnen. Dies hat die Fachhochschule Flensburg zum Anlass genommen, Sponsoren und StipendiatenInnen sowie die Auswahlkommission zu einem Bergfest einzuladen.
Nach de