Unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Operational Excellence; bringt WFM in noch mehr Abteilungen mit besseren Funktionalitäten für Niederlassungen, Contact Center und Back-Office
Die Werbe- und PR-Agentur Travel-Emotion hat zur bevorstehenden Tourismus-Messe-Saison ein neues, besonderes Paket zur emotionalen Kundenansprache in ihr Portfolio aufgenommen: Die Agentur setzt kreative Filmtechniken mit außergewöhnlichen Effekten ein, um Länder, Urlaubsregionen oder Städte mit spektakulären, bewegten Bildern hautnah und authentisch vorzustellen. Auch für Unternehmens- und Produktpräsentationen bieten die Kieler Werber eine Bandbreite an M&ou
Der Vizechef des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, Rolf J. Langhammer, hält eine Umschuldung Griechenlands für möglich, ohne dass sie einen Dominoeffekt in Ländern wie Portugal auslöst. Griechenland sei ein "struktureller Sonderfall, der sich deutlich zum Beispiel von Portugal abhebt – dem Land, das heute regelmäßig als der `nächste Dominostein` beschrieben wird", schreibt er in der Wochenzeitung "Die Zeit". Dies lasse sich an
Im Laufe des Jahres 2012 wechselt der Hauptaktionär
der Damp Holding AG. Die HELIOS Kliniken GmbH wird Hauptanteilseigner
der norddeutschen Unternehmensgruppe Damp. Die Verträge
unterzeichneten die Vertragspartner am Montag, den 10. Oktober 2011.
Als Ergebnis intensiver Verhandlungen mit den HELIOS Kliniken GmbH
steht nunmehr fest, dass im Laufe des Jahres 2012 HELIOS neuer
Mehrheitsaktionär der Damp Holding AG werden wird. Ausgangspunkt für
die Entscheidung ist das B
Produkte und Dienstleistungen können ab sofort ohne großen Aufwand mit Hilfe von kurzen Videos auf dem brandneuen Kleinanzeigenmarkt "Yoosello" verkauft werden. Das Portal bietet dem Anwender seine persönliche Kleinanzeigen-Show und gibt ihm einige Möglichkeiten an die Hand, sein Inserat möglichst schnell und komfortabel im Internet zu platzieren.
So wird der Content etwa über neueste Technologien automatisch auf Portalen wie Youtube, Facebook und Google
Die Sozialkassen gehen mit einem soliden Finanzpolster in den sich abzeichnenden Wirtschaftsabschwung und trotzen der Krise. Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) zeigen, dass die Bundesagentur für Arbeit zwar dieses Jahr noch 1,1 Milliarden Euro Kredit vom Bund benötigen wird. Doch bereits 2012 werde die Behörde dieses Darlehen tilgen können, sagte IfW-Finanzexperte Alfred Boss. 2013 steige de