Kai Vogel: Sechs Monate im Amt und noch immer keinen Plan!

Zur heutigen Pressekonferenz der Koalitionsfraktionen erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Kai Vogel: Die Pressekonferenz der schwarzen Ampel zur Schulgesetz-Novelle in Sachen G8/G9 zeigte heute nur eines: Die Planlosigkeit von CDU, FDP und Grüne in Sachen Bildungspolitik. Die Vorstellung der drei Bildungspolitiker war eine Darbietung zum fremdschämen. Die Umstellung auf G9 läuft Gefahr für die […]

Mehr Studienplätze im Bauwesen an der FH Lübeck

Der Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck erhöht die Anzahl der verfügbaren Studienplätze für Studierende im Masterstudiengang Bauingenieurwesen zum Sommersemester 2018. Zukünftig können dann 50 statt bisher 40 Studierende im Masterstudiengang Bauingenieurwesen aufgenommen werden. So hat es der Studienausschuss des Fachbereichs in seiner Novembersitzung beschlossen. Die FH Lübeck ergreift diese Maßnahme, um dem steigenden Bedarf an […]

Muthesius-Ausstellung in Marburg

. Kunstverein Marburg, Gerhard-Jahn-Platz 5, Marburg. Dauer: bis 04.01.2018 Di ? So 11 ? 17 Mi 11 ? 20 Uhr Junge Kunst in altehrwürdiger Villa ? die Kunst-Studierenden der letzten Basisklasse der Kieler Kunsthochschule (Alvar Bohrmann, Benedikt Lübcke, Carolin Ott, Elisabeth Mauthe, Helena Hintz, Johann Haberlah, Liza Überall, Martin Rufus Lem, Melina Hartmann, Nikolai René […]

Startschuss für Bewerbungen an der Hochschule Flensburg

Die Hochschule Flensburg hat ihr Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 15. Januar 2018 können sich Studieninteressierte um einen Studienplatz bewerben. Erstmals NC-frei: Energiewissenschaften.       Die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und Energiewissenschaften sowie die maritimen Bachelorstudiengänge Seeverkehr, Nautik und Logistik sowie Schiffstechnik hat die Hochschule Flensburg im Sommersemesterangebot. Wer bereits einen Bachelorabschluss in der Tasche hat, kann in folgenden Masterprogrammen […]

Abschlussurkunden und eine Preisverleihung

Die Hochschule Flensburg feiert ihre Absolventen und Absolventinnen: Rund 80 ehemalige Master- und Bachelorstudierende folgten der Einladung zur Feierstunde im Audimax.   Acht Studierende erhielten im Rahmen der Feierstunde im Audimax noch ihre Abschlussurkunde. Die allermeisten hatten ihre Urkunde über ihren Bachelor- oder Masterabschluss schon im Vorfeld, direkt nach ihrer letzten Prüfung, erhalten: Dennoch waren sie […]

Muthesianer ausgezeichnet

Behind the Wall – Geschichte eines amerikanischen Henkers heißt die nun mit einer „Besonderen Anerkennung“ im Lucky Strike Junior Designer Award ausgezeichnete Printpublikation des Junior Kommunikationsdesigners Conrad Witten (29). Sie klärt über die amerikanische Hinrichtungsindustrie auf. Das 22 x 28 cm große Buch „Behind the Walls – Die Geschichte eines amerikanischen Henkers“ wird der Nachlass […]

KN: Widerstand gegen neuen Feiertag in Schleswig-Holstein

Überlegungen von CDU und SPD, in Schleswig-Holstein den Reformationstag zum neuen gesetzlichen Feiertag zu machen, stoßen auf neuen Widerstand. Katholiken, Juden und Muslime plädieren für einen konfessionsübergreifenden Feiertag. Prominentester Kritiker ist der Hamburger Erzbischof Stefan Heße, wie die Kieler Nachrichten (Freitagausgabe) berichten. „Ich tue mich mit dem Reformationstag als dauerhaft gesetzlichem Feiertag sehr schwer“, sagte […]

Kai Vogel: G9 kommt. Aber mit welchen Mehrheiten?

Zur heutigen Anhörung des Bildungsausschusses zur geplanten Änderung des Schulgesetzes erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Schleswig-Holstein kehrt zurück zum Abitur nach neun Jahren an Gymnasien. Wir akzeptieren, dass CDU, Grüne und FDP diese Entscheidung getroffen haben. Die SPD hat auf Schulfrieden und Kontinuität im Bildungssystem gesetzt, hat für diese Position aber keine […]

Geschütztes Fahrradparken für Studierende zur Förderung der Multimodalität

Der Campus wird noch fahrradfreundlicher: 200 Stellplätze für Zweiräder wurden überdacht. Die Kombination mit CarSharing-Angeboten macht die Studierenden noch mobiler. Im Projekt ?Radeln zum Campus? investieren die Hochschule Flensburg, die Europa-Universität Flensburg und die Stadt Flensburg in eine Verbesserung der Infrastruktur für Rad fahrende Hochschulmitglieder. Zuletzt wurden dezentral auf dem Campus zirka 200 Fahrradstellplätze zum […]

Rund 800 interessierte Gäste aus der Wissenschaft beim Lübecker Karrieretag 2017 auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus

Bereits zum siebten Mal fanden sich Unternehmen aus dem Kammerbezirk der Lübecker Industrie- und Handelskammer zum Karrieretag auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck ein. Wieder war das Thema Wirtschaft trifft Wissenschaft. Unternehmensvertretungen offerierten den Studierenden und jungen interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern attraktive Angebote aus der Arbeitswelt. Wie auch in den Jahren zuvor drehte sich alles um […]