Zur heutigen Anhörung des Bildungsausschusses zur geplanten Änderung des Schulgesetzes erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Schleswig-Holstein kehrt zurück zum Abitur nach neun Jahren an Gymnasien. Wir akzeptieren, dass CDU, Grüne und FDP diese Entscheidung getroffen haben. Die SPD hat auf Schulfrieden und Kontinuität im Bildungssystem gesetzt, hat für diese Position aber keine […]
Der Campus wird noch fahrradfreundlicher: 200 Stellplätze für Zweiräder wurden überdacht. Die Kombination mit CarSharing-Angeboten macht die Studierenden noch mobiler. Im Projekt ?Radeln zum Campus? investieren die Hochschule Flensburg, die Europa-Universität Flensburg und die Stadt Flensburg in eine Verbesserung der Infrastruktur für Rad fahrende Hochschulmitglieder. Zuletzt wurden dezentral auf dem Campus zirka 200 Fahrradstellplätze zum […]
Bereits zum siebten Mal fanden sich Unternehmen aus dem Kammerbezirk der Lübecker Industrie- und Handelskammer zum Karrieretag auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck ein. Wieder war das Thema Wirtschaft trifft Wissenschaft. Unternehmensvertretungen offerierten den Studierenden und jungen interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern attraktive Angebote aus der Arbeitswelt. Wie auch in den Jahren zuvor drehte sich alles um […]
Die Hochschule Flensburg hat einen neuen Präsidenten: Dr. Christoph Jansen wird in den kommenden sechs Jahren die Geschicke von Deutschlands nördlichster Hochschule leiten. Als Präsident wolle er Räume für Innovationen schaffen, Räume, die von allen Mitglieder der Hochschule gefüllt werden sollten, so Dr. Christoph Jansen. Der Senat der Hochschule Flensburg hatte den 45-jährigen Physiker am […]
Kick-off-Konferenz von BaltCityPrevention: Unter Leitung der Hochschule Flensburg erforschen verschiedene Projektpartner die Einbindung moderner digitaler Angebote in Prävention und Gesundheitsförderung. Die Einbindung moderner digitaler Angebote in Prävention und Gesundheitsförderung ist das Ziel des Projektes ?BaltCityPrevention?, das vom Interreg-Ostseeprogramm Vb gefördert wird. Leadpartner ist die Hochschule Flensburg. Weitere Projektpartner sind öffentliche Gesundheitsdienste, Hochschulen, Vereine, Unternehmenscluster und […]
Konnektivität zwischen den Qualitätswerkzeugen und -funktionen – einschließlich der Zulieferer – ist von entscheidender Bedeutung. Es besteht ein erheblicher Bedarf an einer fehlerfreien Kultur in der Automobilindustrie. Das Entwicklungsteam von General Motors (GM) verpflichtet sich, die notwendigen Veränderungen umzusetzen und voranzutreiben. Das Streben nach einer fehlerfreien Sicht im heutigen komplexen, globalen und regulatorischen Umfeld – […]
Die SPD wird zur Landtagssitzung im Dezember einen Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Gewährung jährlicher Sonderzahlungen einbringen. Dazu erklärt der SPD-Finanzpolitiker Thomas Rother: „Angesichts gut gefüllter Kassen ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür, den Beamtinnen und Beamten einen Teil ihres Beitrages zur Haushaltskonsolidierung zurückzugeben. Während sich die Schwarze Ampel mal wieder durch Uneinigkeit […]
Der Softwareanbieter aus Schleswig-Holstein bietet Software-Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema „Geschäftsreisen“ an. Über 800 Kunden aus der privaten Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst sind überzeugte Anwender der Softwarelösung „WinTrip 8X“. WinTrip 8X: Geschäftsreiseabrechnung mit nur wenigen Mausklicks Eine Software für Reisekostenabrechnung. Eine Software zur Prozessoptimierung. Eine Software, die überzeugt. Die innovative Softwarelösung WinTrip® […]
Zur heutigen Pressekonferenz von Bildungsministerin Prien erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: „Die Landesregierung profitiert von der guten Wirtschaftslage. Auch wir begrüßen es, dass das Land mehr Geld für Bildung ausgibt. Es ist vollkommen klar, dass die veränderte demographische Lage (mehr Geburten plus minderjährige Flüchtlinge) einen Stellenabbau im Schulbereich unmöglich macht. Die Darlegungen […]
Zum heutigen Kita-Gespräch zwischen Landeselternvertretung der Kitas und dem Land erklärt die kitapolitische Sprecherin, Serpil Midyatli: „Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten unterstützen die Landeselternvertretung der Kitas sehr in ihren Forderungen nach weiteren Qualitätsverbesserungen und dem Einstieg in die Gebührenfreiheit. Ein klarer Fahrplan für die Beitragsfreiheit muss Bestandteil einer Finanzierungsreform sein. Ohne geht es nicht. Eine jährliche […]