Vom 01. und 02. März 2016 ist es wieder soweit: Das Who is Who der E-Commerce Branche trifft bei der Internet World aufeinander. Auf dem Messegelände in München stellen auch in diesem Jahr weit über 300 Aussteller ihre innovativen Lösungen aus allen Bereichen des E-Commerce vor. Erwartet werden erneut mehrere tausend Besucher. Auch der Payment Service Provider PAYONE wird vor Ort sein und freut sich, alle Besucher in Halle B6 an Stand D191 zahlreich zu begrüß
Wir gratulieren Eddie Bauer und BFS Baur Fulfillment Solutions zum gelungenen Echtstart Anfang Januar 2016. Seitdem betreibt BFS für Eddie Bauer (www.eddiebauer.de) das komplette Fulfillment und damit Logistik, Kundendialog und Zahlungsmanagement des Multichannelhändlers aus Seattle mit Sitz in Taufkirchen. Weitere Aufgaben betreffen den Logistik-Service für zwei Outlet-Stores, diverse Wholesale-Partner und Online-Marktplätze.
Alle Themen rund um Kundendialog und Zah
Von A wie Agilität bis Z wie Zahlung: Das Programm der MACH AG auf der CeBIT spiegelt die aktuellen Themen, Projekte und Herausforderungen bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung wider.
Einen wichtigen, grundlegenden Aspekt aller Digitalisierungsprojekte greift die hochkarätig besetzte Diskussionsrunde am Thementag ?Digitale Verwaltungsprozesse? auf: Agilität. Der vermeintliche Modebegriff ist in der öffentlichen Verwaltung angekommen und bezeichnet
Um Ihren Kunden und Interessenten das Navigieren auf ihrer Webseite und das Auffinden von geeigneten oder gesuchten Produkten weiter zu erleichtern und so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat M+R Multitronik GmbH den Produktbereich der LED-Netzteile / Treiber der Eigenmarke M+R neu und übersichtlich gestaltet. Im Design orientierte sich die M+R hier am Bereich für Mean Well Schaltnetzteile.
Zusätzlich zu den Serieneigenschaften, Leistungen und Datenblättern
Knappe 7.000 Kilometer Luftlinie trennen sie. Und dennoch werden jeweils zehn Studierende aus Nairobi und Flensburg in den kommenden Monaten gemeinsam ein Projekt erarbeiten.
Die Entfernung zwischen den Studierenden der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology in Kenia und der Fachhochschule Flensburg zu überwinden, ist technisch kein großes Problem: Chats, E-Mail, E-Learning-Angebote sollen genutzt werden, um in Vierergruppen ein Projekt zu erarbeiten. ?E
Die CORONIC GmbH steigerte erneut ihren Umsatz mit Sicherheitsprodukten für Banken / Der gehärtete PROTECT Browser ist inzwischen bei 120 Banken im Einsatz / Die neuen Apps zum Signieren von Überweisungen und Kreditkarteneinkäufen kommen auf den Markt
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer letzten Sitzung am
21. Januar beschlossen, den Leitzins auf seinem historisch niedrigen
Niveau von 0,05 Prozent belassen, obwohl die Fed im Dezember die
Zinswende eingeläutet hatte. Nachdem sich die Inflationsrate in der
Eurozone immer noch nahe der Nulllinie befindet, statt sich in
Richtung der angestrebten 2 Prozent zu bewegen, ist eher noch eine
weitere Lockerung der Geldpolitik zu erwarten.
Kurze Erklärvideos erläutern Grundbegriffe des Bereichs
Baufinanzierung
Das neueste Erklärvideo des Dr. Klein-Videolexikons informiert
Baufinanzierungsneulinge über die nähere Bedeutung von Bauzinsen. In
knapp eineinhalb Minuten erfahren Verbraucher kurz und bündig, was
sich hinter dem Begriff verbirgt. Mit diesem und den weiteren Videos
der Reihe möchte Dr. Klein das laut Studienergebnissen unzureichende
Finanzwissen vieler Bundesbürger st&a
Immobiliennahe Versicherungen im Fokus: Machen Sie
Ihre Versicherungen sturmfest
Anfang des Jahres lag in den meisten Regionen Deutschlands
zumindest für einige Tage genügend Schnee, um bei Kindern für
freudige Augen zu sorgen. Schnell wurden Schlitten und Schlittschuhe
ausgepackt. Doch schnell herrschten wieder eher frühlingshafte
Temperaturen. Der Klimawandel beschert uns statt verschneiter
Winterlandschaften Regen, Orkanböen und Hagelstürme. Da begibt s
Das Studium Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie soll Wissen vermitteln, soziale Kompetenzen fördern und darf auch Spaß bringen. Diese Aspekte vereint die Exkursion von Studierenden zu dänischen Firmen.
Die einwöchige Reise durch die dänische Unternehmenswelt hat an der Fachhochschule Flensburg Tradition. 15 Jahre begleitete Laboringenieur Holger Blawatt die Studierenden. Jetzt hat Insa Mannott die Leitung übernommen. Mit 19 Studie