Ein Koalitionskrach, bei dem Horst Seehofer
mitmischt – und bei dem ganzen Streit kommt kein einziges Mal das
Wort "Obergrenze" vor. Wann hat es das zuletzt gegeben?! Neuerdings
musste man ja den Eindruck haben, dass alles mit allem zusammenhängt
und sich letztlich als Ergebnis der Flüchtlingskrise darstellt.
Aber es ist durchaus so, dass hin und wieder auf politischer Ebene
auch der ganz normale Wahnsinn stattfindet: Da wird lange um ein,
zwei Themen in der schwarz-
Es gibt eine Reaktion der Justiz auf die Kölner
Silvesternacht. Nur waren es vorerst lediglich drei Diebe. Die
Männer, die mit ihren sexuellen Übergriffen für eine nicht nur
gedankliche Zäsur in der öffentlichen Meinung zur Flüchtlingskrise in
Deutschland gesorgt haben, sind noch nicht an der Reihe. Dies auch,
weil solcherart Straftaten auf der Kölner Domplatte oder auf St.
Pauli schwerer gerichtsfest zu beweisen sind. Man muss die Taten
nämlich
Ungeheuerliches geschieht: Am Denkmal des sächsischen
Königs der Neuzeit wird gerüttelt. Was erlauben Spreng? Der
Politikberater gibt doch tatsächlich "König Kurt" eine Mitschuld an
den vergleichsweise häufigen rechtsextremistischen Auswüchsen, jüngst
erst die Verbal-Terroristen von Clausnitz. Übersetzt auf Thüringer
Verhältnisse wäre das etwa so, als käme ein Politikberater und sagte,
der Erfurt-Zentrismus von Bernha
Mag sein, dass SPD-Minister Poppenhäger dem
Linken-Fraktionär Kuschel den Erfolg nicht gönnte.Weshalb das
Innenressort mit seinen 155 Millionen Euro für die Gebietsreform nun
doch glatt fünf Millionen unter der von Kuschel berechneten Forderung
blieb. Aber unabhängig davon, ob dieses Geld überhaupt reicht – was
zweifelhaft erscheint – Fakt ist, dass der Regierung ein von
Kommunalpolitikern geplantes Volksbegehren droht.
Zur Wahrheit gehört, dass sich Armut in einer
steigenden Zahl Bedürftiger beispielsweise bei den Thüringer Tafeln
bemerkbar macht. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass etliche
Tafelgäste nicht etwa nur mit dem Hacken-Porsche, sondern mit dem
eigenen Auto vorfahren, wenn sie gespendete Lebensmittel abholen.
Kein Grund sich zu empören. Schließlich sind die Angebote der Tafel
auch dafür gedacht, Bedürftigen ein Stück mehr Freiheit zu
erm&oum
Ein Bekannter aus dem Südwesten fragt: Was ist denn
da bei euch los? Bei uns? Na, diese Hetzer vor dem Asylheim, die
Brandstifter und Feuerwehrbehinderer, sagt er. "Bei euch": Damit
meint er den Osten.
Sein Kollege sagt: Früher haben sie "Wir sind das Volk" gerufen,
jetzt rufen sie es wieder. Ich halte dagegen: Das sind doch ganz
andere Leute. Da schallt aus dem Bayernradio, in Obergünzburg im
Allgäu sei als "typischer Pegidaruf" zu h&ou
Maximal 80 Asylanträge am Tag sollen in Österreich
derzeit aufgenommen werden. Bis zu 3200 Menschen werden täglich
weiter nach Deutschland geschickt. Verschiedene Menschen verfolgen
verschiedene Ziele und haben eines gemeinsam – sie folgen alle einer
Illusion.
Österreichs Innenministerin befriedigt durch die Obergrenze den
innenpolitischen Druck, zumindest zeitweise. Johanna Mikl-Leitner
(FPÖ) möchte die Zahl in den kommenden Monaten sogar noch einmal
her
Eigentlich möchte sich die AfD klar abheben. Aber
die selbst ernannte Alternative ist in der Realität angekommen. Das
Geld, das Fraktionen zusteht, nimmt sie gerne. Warum auch nicht?! Und
sie geht mit diesen Steuermitteln nicht sorgsamer um als die von
ihnen so verdammten "Altparteien".
Wer ständig das Establishment kritisiert, sollte jedoch die
eigenen Maßstäbe einhalten. Alles andere ist unglaubwürdig und
scheinheilig.
Verdächtig schnell trat die Staatsspitze der Türkei
mit einem Ermittlungsergebnis vor die Öffentlichkeit. Am Mittwoch
sprengte sich ein Selbstmordattentäter in Ankara in die Luft und nahm
mindestens 28 Menschen mit in den Tod. Gestern Mittag aber
wussten Ministerpräsident Davutoglu und Staatspräsident Erdogan
bereits, wer die Verantwortung dafür trägt. Seit dem Sommer 2015
schaukelt sich der ausweglos scheinende Konflikt mit den Kurden fast
Wenn es ab 27. Februar lebhaft wird in den Messehallen Erfurts, präsentiert sich das Erfurter Hostingunternehmen Keyweb AG als einer von mehr als 650 Ausstellern auf der Thüringen Ausstellung. Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen, der Keymachine Server Manufaktur GmbH, informieren wir in der Messehalle 1 bis zum 6. März über Hosting und Webhosting, aber auch über die dafür benötigten modernen Hochleistungsserver und Rechenzentren.
Dabei gehen wir n