Insolvenzverwalter fordert S&K-Anleger zu Rückzahlungen auf

Anleger der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG und S&K Real Estate Value Added Fondgesellschaft mbH & Co. KG erhielten Anfang November Post vom Insolvenzverwalter. Sie werden aufgefordert, erhaltene Ausschüttungen bis zum 28. November 2016 zurückzuzahlen. Für Betroffene gelte, so Matthias Kilian, Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der BKR Partnerschaftsgesellschaft mbB (BKR), vor Rückzahlung zunächst die Rechtmä&szl

Ostthüringer Zeitung: Polizei in Thüringen hat keinen Beleg für „Spring doch!“-Rufe beim Suizid eines Flüchtlings in Schmölln

Auch nach fast vierwöchigen Ermittlungen hat die
Polizei keine Beweise dafür gefunden, dass der 17-jährige Somalier
von Passanten zum Sprung aus dem fünften Stock einer
Betreuungseinrichtung aufgefordert worden wäre.

Beim Suizid eines 17-jährigen Somaliers in Schmölln Ende Oktober
hat es nach Ermittlungen der Polizei keine anfeuernden Rufe gegeben.

Die Untersuchungen der Kriminalpolizei Gera ergaben "keine
Hinweise", teilte Jens Heidenf

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Gefährliche Gerichtsflucht

Russland will nicht mehr mit dem Internationalen
Strafgerichtshof zusammenarbeiten. Der Grund könnte in den
Untersuchungen zum Ukraine-Konflikt liegen, die jetzt in Den Haag
angekündigt wurden.

Mit dem Widerruf, der von Kremlchef Wladimir Putin höchstselbst
angeordnet wurde, befindet sich Russland in bester schlechter
Gesellschaft. Auch die Weltmacht USA hat dem Tribunal längst die
kalte Schulter gezeigt – eine Geste übrigens, an der ein viel zu fr&uu

LBS-Kinderbarometer 2016 – Länderbericht Thüringen: Thüringer Kinder erleben Eltern als achtsam / Kinder und Arbeit gehören zum späteren Leben (FOTO)

LBS-Kinderbarometer 2016 – Länderbericht Thüringen: Thüringer Kinder erleben Eltern als achtsam / Kinder und Arbeit gehören zum späteren Leben (FOTO)

Die meisten Kinder in Thüringen fühlen sich in ihrer Familie wohl.
Zwei Drittel wollen später selbst gerne Kinder haben. Das sind zwei
der Ergebnisse aus dem aktuellen, repräsentativen LBS-Kinderbarometer
2016 – Länderbericht Thüringen. Die Studie erfasst Stimmungen und
Meinungen von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 14
Jahren.

Die überwiegende Mehrheit der Thüringer Kinder (88 Prozent) fühlt
sich in der Familie wohl. Dabei

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Grünes Blendwerk

Auf ihrem Bundesparteitag sind die Grünen nach links
gerückt. Verwunderlich ist das nicht. Denn wenn im nächsten Jahr eine
Regierung aus SPD, Linken und Grünen im Bund an die Macht kommen
soll, kann dies ja nicht nur wie kürzlich in Berlin den
Jugendbrigaden der drei Parteien bei Sandkastenspielen überlassen
bleiben. Gemeinsamkeiten sind da schon nötig.

Zum Beispiel haben die Grünen ein Lieblingsprojekt der ganz
Linken wieder ausgegraben – d

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Die Erde ist keine Scheibe

Weil das prominenteste Mitglied der Landesregierung
unlängst erst in den sozialen Netzwerken auf die katholische Kirche
verwies, drängt sich die Erinnerung auf, dass diese Institution eine
Ewigkeit gebraucht hat um zu akzeptieren, dass die Erde keine Scheibe
ist, sondern eine Kugel. Gibt es Anzeichen, dass die Regierung in
Thüringen schneller Zugang zur Physik findet?

Diese Woche war die von Rot-Rot-Grün lancierte Gebietsreform
wieder einmal Thema im Landtag – aber n

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Im Auge des Hurrikans

Es tost und braust, Meinungen fliegen wild
durcheinander und reißen mal diesen, mal jenen mit. Zum Beispiel
Hillary Clinton, die sich – bestärkt von Meinungsforschern und Medien
– sicher, allzu sicher fühlte, diesmal durch die Glasdecke zu stoßen
und als erste US-Präsidentin ins Weiße Haus einzuziehen.

Auch um den Wahlsieger Donald Trump gibt es Wirbel. Die halbe
Welt fragt sich: Was war Show, was ernst gemeint? Niemand weiß es,
möglicherwei