Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Lebensfremde Linke

Die Thüringer Linke und der Verfassungsschutz werden
im Leben keine Freunde mehr. Im neuen Leben wohlgemerkt, denn in
ihrer Vorgängerpartei SED war die Staatssicherheit als "Schild und
Schwert der Partei" hochgeschätzt. Und selbst in der Linksfraktion
duldet man seit Jahr und Tag bekannte Spitzel des DDR-Geheimdienstes.

Weil der Verfassungsschutz im Zusammenhang mit dem
"Nationalsozialistischen Untergrund" eher Teil des Problems als Teil
der Lös

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Umfrage zum 9. November

Wenn rund ein Viertel der befragten Deutschen nicht
weiß, dass am 9. November 1989 die Berliner Mauer fiel, dann ist das
eine schwache Leistung. Selbst wenn man in Rechnung stellt, dass
inzwischen eine Generation herangewachsen ist, die dieses wunderbare
Ereignis nicht selbst erlebt hat – fragt man sich schon: Was lernen
die eigentlich in der Schule? Und was behalten sie davon?

Es gibt Daten aus der Geschichte, die sollte man einfach wissen.
Eine Frage der Ehre, sozusagen. Z

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Bundesweite Razzia

"Die Polizei muss jeden Tag erfolgreich sein, die
Terroristen nur ein einziges Mal". Das sagte Rainer Wendt,
Bundes-Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft DPolG, im Zusammenhang
mit der bundesweiten Razzia vom Dienstag gegen Asylbewerber aus
Tschetschenien. Sie werden verdächtigt, den internationalen
Terrorismus zu unterstützen – mit Geld oder mit der Bereitschaft,
für den Islamischen Staat zu morden.

Auch die Razzia vom Dienstag pendelt zur Stunde no