„Sichtbarkeit“ hilft Mittelstand bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern

Folgende Situation verdeutlicht die aktuelle Situation im Recruiting mittelständischer Unternehmen:
Eine sehr gut qualifizierte Hochschulabsolventin im Ingenieursbereich lehnt die angebotene Stelle bei einem mittelständischen Unternehmen ab, um bei einem Konzern eine Stelle anzutreten. Motivation: 10-15% mehr Gehalt und eine Anstellung bei einem Unternehmen mit bekanntem Namen.

Ein Plädoyer für ein sensibles Thema: Symposium zum Generationenwechsel in deutschen Familienunternehmen

Unternehmenstransaktionen bestehen aus komplexen Verläufen, an deren Ende ein zufriedenes Ergebnis für alle Beteiligten stehen soll. Wie lassen sich Nachfolgeprozesse erfolgreich strukturieren, deutsche Familienunternehmen in die nächste Generation überführen oder bei Veräußerung geeignete Käufer finden, die das Unternehmen langfristig begleiten wollen und für künftige Herausforderungen rüsten? Tiefe Einblicke in die verschiedenen fachliche

A.T. Kearney und WirtschaftsWoche zeichnen die innovativsten Unternehmen aus / Zum 8. Mal: Der Wettbewerb Best Innovator hat international bei Politik und Unternehmen starke Resonanz hervorgerufen (BILD)

A.T. Kearney und WirtschaftsWoche zeichnen die innovativsten Unternehmen aus / Zum 8. Mal: Der Wettbewerb Best Innovator hat international bei Politik und Unternehmen starke Resonanz hervorgerufen (BILD)

Mehr als 1500 Unternehmen aller Branchen haben in den vergangenen
Jahren an dem Wettbewerb Best Innovator teilgenommen. Ausgezeichnet
mit dem Award werden deutsche Unternehmen, die Außergewöhnliches im
Bereich Innovationsmanagement geleistet haben. Im diesjährigen
Wettbewerb wird das Thema "Nutzung der Innovationsfähigkeit von
Lieferanten" besonders hervorgehoben. Unter der Schirmherrschaft des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie werden

DOMSET Live-Kommunikation erneut für Devro

DOMSET Live-Kommunikation erneut für Devro

Never change a winning team: Erneut hat DOMSET Live-Kommunikation ein internationales, markenstrategisches Event für Devro umgesetzt. Zur 2012 in Frankfurt stattfindenden „Global Sales Conference“ standen die neuen Markenwerte des Konzerns im Fokus. Bei der Konzeption des internationalen Arbeitstreffens setzten die Kölner Kreativen auf Teamgeist und Interaktion.

Dr. James Mwangi aus Kenia als „World Entrepreneur of the Year“ ausgezeichnet / Dr. Manfred Wittenstein in die Hall of Fame der weltbesten Unternehmer aufgenommen

– Dr. James Mwangi, CEO der Equity Bank Limited, erhielt in Monte
Carlo den Titel "Ernst & Young World Entrepreneur of the Year
2012"
– Dr. Manfred Wittenstein, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN
AG, wurde in die Hall of Fame der weltbesten Unternehmer
aufgenommen.

Dr. James Mwangi aus Kenia wurde zum "Ernst & Young World
Entrepreneur of the Year 2012" ernannt. Seit zwölf Jahren verleiht
Ernst & Young den international

Eintauchen in die Welt der Technologieberatung / McKinseys Business Technology Office lädt Studierende zum Workshop und Kennenlernen nach Lissabon ein

Der Workshop "Eintauchen" des Business
Technology Office (BTO) von McKinsey hält, was sein Name verspricht:
Studierende mit Technologiefokus sammeln tiefe Einblicke in die Welt
der strategischen Unternehmensberatung an der Schnittstelle zwischen
Wirtschaft und High Tech. Im intensiven persönlichen Austausch mit
McKinsey-Kollegen wird der Alltag des Beraters greifbar. Das Event
vom 6. bis 9. September in Lissabon richtet sich an Studierende ab
dem 3. Semester und Doktor

Karriere-Chancen: Jeder zweite Arbeitnehmer beklagt fehlendes Engagement deutscher Unternehmen

47 Prozent der Beschäftigten in Deutschland
bemängeln, dass ihr Arbeitgeber darauf verzichtet, qualifiziertes
Personal intern zu finden sowie zu fördern. Stattdessen würden
Stellen vorrangig mit externen Mitarbeitern besetzt. Dabei wünschen
sich knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer ein gezieltes
innerbetriebliches Talent-Management, das den beruflichen Aufstieg
ermöglicht. Das zeigt eine Befragung des Assessment-Spezialisten
Metaberatung unter mehr als 1.100 A