New York, London, Paris und Tokio sind die Städte mit dem größten globalen Einfluss / Global Cities Index 2012 von A.T. Kearney: Metropolen aus Schwellenländern holen auf (BILD)

New York, London, Paris und Tokio sind die Städte mit dem größten globalen Einfluss / Global Cities Index 2012 von A.T. Kearney: Metropolen aus Schwellenländern holen auf (BILD)

New York und London sind die Städte mit der größten globalen
Bedeutung, Metropolen in aufstrebenden Märkten wie z.B. Beijing und
Shanghai sind aber auf dem besten Weg, in die Liga der weltweit
führenden Städte vorzustoßen. Deutschland ist das einzige europäische
Land, das mit drei Städten in der oberen Hälfte des Indexes 2012
vertreten ist. Einer der Dreh- und Angelpunkte der globalen
Städterangfolge ist die Beobachtung, dass die

Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz

Laut EU-Richtlinie Solvency II müssen Versicherungsunternehmen für Aktieninvestments bis zu 49 Prozent Eigenkapital hinterlegen, für Anlagen in Immobilien hingegen nur 25 Prozent. Eine Folge: Auf der Suche nach rentablen und gleichzeitig sicheren Anlageformen nehmen Versicherungsunternehmen immer häufiger die Immobilienfinanzierung in den Blick. Dort machen sie den Banken Konkurrenz, die sich infolge der für ihre Branche verschärften Regulierungsvorgaben – Stichwort

Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz

Laut EU-Richtlinie Solvency II müssen
Versicherungsunternehmen für Aktieninvestments bis zu 49 Prozent
Eigenkapital hinterlegen, für Anlagen in Immobilien hingegen nur 25
Prozent. Eine Folge: Auf der Suche nach rentablen und gleichzeitig
sicheren Anlageformen nehmen Versicherungsunternehmen immer häufiger
die Immobilienfinanzierung in den Blick. Dort machen sie den Banken
Konkurrenz, die sich infolge der für ihre Branche verschärften
Regulierungsvorgaben – St

Aus der Krise konsumiert / Deloitte-Report zur Verbrauchsgüterindustrie: Geschäftsjahr 2010 zeigte Aufwärtstendenz

Der aktuelle Deloitte-Report "Global
Powers of Consumer Products" beleuchtet allgemeine Trends der
Konsumgüterindustrie sowie die wirtschaftlichen Aussichten einzelner
Wirtschaftsregionen: Samsung Electronics war im Geschäftsjahr 2010
das weltweit größte Unternehmen der Branche, gefolgt von Nestlé und
Panasonic. In der Liste der 250 größten Unternehmen sind zehn
deutsche Anbieter vertreten – der höchstplatzierte ist die Henkel AG
&

IAS-Plus-Internetseite in neuem Gewand / Bessere Funktionalität und mobile Erreichbarkeit

Die aktualisierte IAS-Plus-Internetseite
www.iasplus.com ist live: Sie ist eine der meistbesuchten
Internetseiten zu den Themen internationale Bilanzierung und Prüfung
und wird von Deloitte bereitgestellt. Die Nutzer erhalten dort
detaillierte, aktuelle Informationen rund um sämtliche Themen der
internationalen Rechnungslegung, wobei der Schwerpunkt auf den
International Financial Reporting Standards (IFRS) liegt.

"Ab sofort können die unsere Nutzer IFRS-Nachrichten