Der Gesetzgeber will durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 den Aufwand der öffentlichen Finanzverwaltung um bis zu 4 Milliarden Euro zu reduzieren und gleichzeitig Unternehmer von unnötigen Aufwendungen entlasten. Die Augsburger Steuerkanzlei Heim schildert die für Unternehmen interessanten Aspekte dieses Vorhabens.
Strategieberatung stellt praxisbewährte Strategieinstrumente, die sich als Standard im Strategischen Management etabliert haben, in Form von praktisch anwendbaren Powerpoint- und Excel-Tools zur Verfügung
Was in den Vereinigten Staaten von Amerika schon seit mehreren Jahren auf dem Markt ist, ist in deutschen Unternehmen noch weitgehend unbekannt – die Rede ist von der Human Resources Hotline, die auf Fragen aus der täglichen Personalarbeit schnelle und kompetente Antworten parat hält.
Mit exzellentem Service können Unternehmen richtig Geld verdienen. Allerdings ist es wichtig, neue Entwicklungen im Servicegeschäft frühzeitig zu erkennen.
Für Arbeitsuchende gibt es Möglichkeiten ihr Leben neu zu bestimmen, denn Deutschland gehört zu den Ländern mit den meisten Förderungen und Unterstützungen für Existenzgründer in der EU.
„Finanztest“, die Zeitschrift der unabhängigen Stiftung Warentest hat in Ausgabe 3/2011 verschiedene Steuerprogramme getestet. Steuerexperten und sieben Laien ohne Kenntnisse im Steuerrecht prüften neun Programme auf Herz und Nieren. Die Steuer-Spar-Erklärung 2011 ging mit der Gesamtnote 1,7 als einer von zwei Siegern aus dem Vergleich hervor. Der Hersteller, die Akademische Arbeitsgemeinschaft, ist Teil des Informationsdienstleisters Wol
Publiplast steht seit 40 Jahren für Werbemittel, Displays, Werbe- und Promotion-Artikel. Mit verändertem Management, neuen Produktionsmethoden und einem kreativen Team hat sich das Unternehmen für die Zukunft aufgestellt.
Nach seinem Antritt als Geschäftsführer der Publiplast Werbemittel GmbH äußert sich Philipp Uhlenbruch erstmals zu zukunftsweisenden Investitionen und unternehmerischen Plänen.
München, 14. Februar 2011 – Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 wurde Karsten Kronberg als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe berufen.
Der studierte Volkswirt ist seit über 20 Jahren in verschiedenen Positionen in der Versicherungswirtschaft tätig. 2005 übernahm er die Führung des Fachbereiches Rechnungswesen beim Generationenversicherer und wird nun den bislang dreiköpfigen Vorstand mit seiner umfangreichen Expertise