Chironis – effiziente Personallösungen:

Wann externe Unterstützung zur Personalsuche heranziehen?

Starnberg. Unternehmen können heute nicht warten, bis der Arbeitsmarkt von alleine neue Fachkräfte generiert. So müssen Manager schnell umdenken und versuchen den Engpass bei den hochqualifizierten Arbeitnehmern mit neuen Methoden in der Personalarbeit zu lösen.

Employer Branding – Der richtige Schliff für Arbeitgeber

München – 23. August 2010: Für die einen ist es ein Modebegriff, für die anderen eine nahezu unerlässliche Unternehmensstrategie für mehr Arbeitgeberattraktivität – die Rede ist vom Employer Branding, der Arbeitgebermarke, die mehr denn je zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen geworden ist.

Warum Employer Branding zunehmend an Bedeutung gewinnt, lässt sich relativ einfach anhand von Statistiken über den hier

WIE HOCH IST IHRE RECHTSSICHERHEIT?

WIE HOCH IST IHRE RECHTSSICHERHEIT?

Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Richtlinien oder autonome Vorschriften prasseln auf Führungskräfte und Unternehmer ein. Es ist schwierig den Durchblick zu erhalten, was wirklich für Ihr Unternehmen zutreffend ist und eingehalten werden muss. Berater oder Dienstleister überfluten Unternehmen mit gesetzlichen Vorgaben, Leistungen einzukaufen und umzusetzen. Dies gleicht einem Fass ohne Boden. Das gefährliche daran ist, dass bei der fehlenden Umsetzung von gesetzlichen

Factoring Finanzierung: Schluss mit Märchen

(München, 20.08.2010) Obwohl mehr als 10.000 Unternehmen Factoring bereits zur Finanzierung nutzen und der Markt jährlich hohe Wachstumsraten hat, kennen viele Mittelständler die Finanzdienstleistung noch nicht oder vermuten falsche Leistungen dahinter. „Immer noch hält sich die Vermutung, Factoring sei gleichzusetzen mit Inkasso hartnäckig im Mittelstand“, erklärt Matthias Bommer, Geschäftsführer der Vantargis Factoring, die Situation. „Wir wollen hier we