„Kundenkommunikation am Telefon“ – Persönlicher Service bringt den Erfolg

Kommunikation am Telefon, bitte nur persönlich! Unternehmen wollen zukünftig verstärkt in den persönlichen Service investieren.
Kommunikation am Telefon, bitte nur persönlich! Unternehmen wollen zukünftig verstärkt in den persönlichen Service investieren.
– Schon über 100 Anzeigen von Franchisekäufern und -verkäufern online
– Resonanz auf neues Onlineportal positiv
– Anbahnung von Unternehmenskäufen wird vereinfacht
Essen, 13.08.2010. Die ETL Gruppe ist Hauptsponsor des netSTART Awards, eines bundesweiten Ideenwettbewerbs der Universität Duisburg-Essen für innovative Gründungsideen in der Net Economy. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr, nach der erfolgreichen Premiere in 2009, bereits zum zweiten Mal vergeben. Zehn Gründerteams werden zum Finale im Oktober 2010 in das Technologiezentrum ComIn Start in Essen eingeladen: Es winken Geld- und Sachpreise in Höhe von 20.000 Euro.
Mit dem neuen Beratungsangebot von heckerconsult wird die Systemtheorie aufgegriffen und daraus eine Organisationsberatung generiert, die durch systemisches Denken neue Strategien entwickelt, die für das betreffende Unternehmen Handlungsalternativen bedeuten, passgenaue Lösungen und somit nachhaltigen Erfolg.
Systemisches Denken ist in der Organisationsberatung eine wichtige Basiskompetenz, mit dem Hintergrund der Systemtheorie. Die Systemtheorie ist ein interdisziplinäres Erken
Die praxisorientierte Abendseminarreihe Luginsland ging in die zweite Runde
Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2010 mehr als doppelt so viele Innovationsgutscheine beantragt wie im selben Zeitraum des Vorjahres. Mit den Gutscheinen wird vor allem die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen in kleinen und mittleren Unternehmen von der Idee bis zur Marktreife finanziell gefördert. Im Einzelfall kann der Zuschuss bis zu 10.000 Euro betragen.
Die Bedeutung von Authentizität für Existenzgründer und
Jungunternehmer!
Die Steuerberatungsgesellschaft Cawimed informiert: Für „gemischte“ Reisekosten von Medizinern besteht nach neuester Rechtsprechung kein generelles Abzugsverbot mehr.
Wie das innere Feuer wieder entfacht werden kann. Die Arbeitswelt ist im Umbruch: Die Zahl der älteren Mitarbeiter steigt, und die Belastungen im Beruf nehmen zu. Viele Menschen stellen sich die Frage, ob sie nur für ihren Lebensunterhalt arbeiten oder sich im Job auch selbst verwirklichen können. „Das beginnt schon bei der Berufswahl und begegnet uns spätestens wieder, wenn wir uns neu orientieren wollen oder müssen“, sagt der Ratinger Wirtschafts-Experte Ralf Overbeck,
Die degressive Abschreibung war über viele Jahre ein willkommenes Instrument der schnellen Amortisation von Investitionen über die Absetzung als Betriebsausgaben. Sie war bereits im Jahr 2008 abgeschafft worden, hat jedoch über das Konjukturpaket I eine kurzzeitige Wiederbelebung erfahren. Mit der Beerdigung der degressiven Abschreibung zum Jahresende 2010 tritt die Investitionsfinanzierung über Leasing als Ersatz in den Blick des Unternehmers. Degressive Ratenverläufe g