Mit First Visual der Zukunft einen Schritt voraus

First Visual IT Management Solution bietet Genussrechtsbeteiligungen am Kapitalmarkt zur Wachstumsfinanzierung und für Forschung und Entwicklung
First Visual IT Management Solution bietet Genussrechtsbeteiligungen am Kapitalmarkt zur Wachstumsfinanzierung und für Forschung und Entwicklung
Existenzgründung – worauf kommt es an?
Sich selbständig zu machen, ist eine weitreichende Entscheidung. Erfahrungsgemäß tragen sich gerade ín Zeiten konjunktureller Schwierigkeiten viele Menschen mit diesem Gedanken. Allerdings scheitern auch viele wieder innerhalb der ersten 12 Monate nach der Gründung. Dies hat viel damit zu tun, dass die Sicht auf die harten Fakten mitunter verloren geht. Die Einflussfaktoren des Marktes werden unterschätzt, die auftrete
Sowohl für Unternehmer, als auch für private Haushalte gewinnen mobile IT-Dienstleister zunehmend an Bedeutung. Mit dieser Überlegung wurde das Geschäftsmodell von Michael und Bernhard Kolbeck EDV entwickelt. Das Unternehmen von Bernhard Kolbeck steht damit für einen hohen Grad an Flexibilität und verfolgt daher eine kundenorientierte Arbeitsphilosophie.
Hannover. Das große Rechtsportal JuraForum.de bietet seit kurzem einen vollständigen Businessplan für angehende Rechtsanwälte zum Download an.
Die beiden Senior Berater Claus Barthold und Mario Rüdel der WALTER FRIES Unternehmensberatung stellen Ihr Expertenwissen kostenlos und unverbindlich im Internet unter www.bankgespraech-tipp.de zur Verfügung.
AIMP Jahresforum: Nachlese und Branchenausblick – optimistisch und zukunftsfähig
Nach dem krisenbelasteten Jahr 2009 blicken Vertreter der Interim Management- Branche wieder positiv in die Zukunft. Rund 150 Teilnehmer des diesjährigen Jahresforums des Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) tauschten sich aus und informierten sich über kommende Trends. Im Fokus standen, neben der jährlichen AIMP-Providerumfrage, Workshops zu den Themen Qualifikation, Vertrieb und Pro
Baunatal/Rostock, 3. August 2010 – Dank eines Zufalls und des DDR-Wirtschaftssystems hat Thomas Manthey sein Hobby zum Beruf machen können: 1980 trug die Handels-Organisation der DDR dem gelernten Bootsbauer die damalige Zoo-Verkaufsstelle in Wis-mar als Kommissionshändler an. Der damals 29-Jährige griff zu. Nicht zuletzt, weil er seit Kindertagen begeistert Fische züchtete, aus Faszination vor allem Skalare. Zum 30-jährigen Firmenjubiläum bedankt er sich bei seine
Die Welt der NWA
Unglaublich – Einmalig
ist der Start einer bis zu diesem Zeitpunkt nie da gewesenen Möglichkeit:
Der erfolgreichste deutsche Unternehmer der Network Branche hat ein völlig neues außergewöhnliches Unternehmen geschaffen
mit einem neuen einzigartigen System!
Dieses neu gegründete Network Unternehmen vereint mehrere der erfolgreichsten Firmen des internationalen Marktes und deren Konzepte unter einem Dach mit dem Namen N W A (Network World Allia
• Personalleasing on demand: Zeit-und Kostenersparnis für Berlins Unternehmertum
• Keine Spur von Krise: 6-stelliger Umsatz nach nur sechs Monaten
Stärken von BELLANDRIS, grün erleben und ZOO & Co. untersucht