Seminarreihe für Existenzgründer und Selbständige

Kunden gewinnen – Marketing für Existenzgründer
Kunden gewinnen – Marketing für Existenzgründer
Wird die Privatliquidation über eine privatärztliche Verrechnungsstelle abgewickelt, ist es steuerrechtlich relevant, ab wann diese Einnahmen dem Arzt zugeflossen und somit zu versteuern sind.
Das Seminar „BWL für Nicht-BWLer – Betriebswirtschaftliche Kenntnisse für Ihren Management- und Führungsalltag“ von wisoak professional findet im September erstmals im Swissotel Bremen statt.
Sulzbach an der Murr, den 18.08.2010 L-mobile präsentiert mit dem L-mobile device guard eine Garantieerweiterung für Geräte der Firma M3 Mobile. Der device guard überzeugt durch eine schnelle und kompetente Reparatur der M3 Mobile rugged PDAs.
Mit der Entscheidung sich selbstständig zu machen, steht für den künftigen Gründer ein neuer Lebensabschnitt bevor. Aus diesem Grund veranstaltet die Existenzgründerhilfe regelmäßig Existenzgründerseminare.
Presseinformation
Mannheim, 22. Juli 2010
Kreativnetzwerk aus dem Kreativnetzwerk
Musikpark-Unternehmen relauncht www.purpular.com
Purpular, Online-Kreativnetzwerk, -Kunsthandlung und –Dienstleistungsportal mit Sitz im Musik-park Mannheim, ist nach einer Betaphase, in der die Anwendungen optimiert wurden, in endgül-tiger Version online. Unter www.purpular.com finden Künstler und Kreative zahlreiche Features sowie die Möglichkeit, Mitglied zu werden, um ihre Arbeiten und ihr K&
Das HRO (High Reliability Organization)–Konzept versetzt Unternehmen in die Lage mit der wachsenden Anzahl von Risiken funktional und mit pragmatischem Aufwand umzugehen sowie diese sinnvoll zu managen.
Durch das Inkrafttreten der Abgeltungssteuer müssen Steuerzahler, beginnend mit Einkommenssteuererklärungen für das Jahr 2009, keine Anlage zu Einkünften aus Kapitalvermögen (Anlage KAP) mehr abgeben.
Ausbildungsbetriebe können sich jetzt vom eigenen Schreibtisch aus via Online-Meeting ein umfassendes Bild vom Azubi-Einstellungstest für verschiedene kaufmännische und Berufe im Gesundheitswesen machen und direkt alle wesentlichen Fragen klären.
Laut aktueller Online-Umfrage wohnen und arbeiten die Deutschen auch nach der Ausbildung gerne zur Untermiete
München (16. August 2010). Raus aus dem Elternhaus, rein in die Studentenwohnung. Und dann endlich ab in die eigenen vier Wände? Für immer mehr Deutsche ist das gemeinsame Wohnen und Arbeiten mit anderen auch nach Schule, Berufsausbildung oder Studium nicht vorbei. Wohn- und Bürogemeinschaften sind mittlerweile selbst bei über 30-Jährigen im Trend. Das erg