Für Eheleute ergeben sich aus dem deutschen Steuerrecht erhebliche Vergünstigungen. Eine solche ist beispielsweise das Wahlrecht zwischen verschiedenen Modellen der Einkommenssteuerberechnung.
Mit dem Seminar "Personalrecruiting mit web 2.0 – Nutzen Sie die Möglichkeiten von web 2.0 für Ihre Personalsuche" von wisoak professional lernen Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Human Ressources / Personal die Kommunikationswege und -strukturen der Generation Web 2.0 kennen. Sie erreichen, dass Sie und Ihr Unternehmen im Netz gefunden werden und schonen Sie so Ihr Budget bei der Suche nach geeignetem Personal.
– Bestes Zweierteam gewinnt Reise nach Fuerteventura
– Freude am Trainieren und am Teamwork werden gefördert
– RuckZuckFit Franchisenehmer profitieren vom Marketingpaket der Franchisekette
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus Leipzig haben die Möglichkeit, ein gefördertes Coaching durch professionelle Unternehmensberater in Anspruch zu nehmen, um den Markteintritt so erfolgreich wie möglich gestalten zu können. Die Kosten des Coachings übernimmt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu 75 Prozent bzw. zu 90 Prozent, wenn es sich um eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit handelt.
Situatives Führen ist heutzutage Bestandteil eines nahezu jeden Führungskräfteseminars. Die Kernaussage der Theorie von Blanchard und Hersey besteht darin, dass das Führungsverhalten dem jeweiligen Mitarbeiter sowie der aktuellen Situation angepasst werden muss. In der Praxis ist dies leichter gesagt, als getan.
Überlegt man einmal, wie viele Privatkredite und Immobilienfinanzierungen inzwischen nicht mehr in den Filialbanken, sondern über das Internet abgeschlossen werden, ist es eigentlich wirklich erstaunlich, wenn man erfährt, dass nur sehr wenige Autofinanzierungen ebenfalls das Internet als Vertriebsweg finden. Warum aber ist das so?
Instabilität begleitet uns im Management, überall und täglich:
In der Finanzwirtschaft, dem Markt, den internen Prozessen,
bei Innovationspotenzialen und in uns selbst.
Die aktuelle Herausforderung ist es, aus der Unsicherheit stiftenden Komplexität in eine Bearbeitungs- und Bewältigungsstrategie der begrenzten Instabilität zu wechseln.
Nicht nur für den bekannten österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser bilden Natur und Kunst eine Einheit. Auch Thomas Rappaport verkörpert dies in idealer Weise, denn er macht als Künstler und Holzbildhauer die Kunst im Wald erlebbar. Für das Schaufenster vor den Toren Stuttgarts öffnete der Kunstcoach sein Atelier im idyllischen Schießhaus im Rotwildpark bei Schloss Solitude. Bei idealem Sommerwetter gab er den rund 20 Teilnehmerinnen und Te