Der Tochtergesellschaft eines deutschen E-Commerce-Konzerns wurde am 20.09.2022 auf ein Bußgeld in Höhe von 525.000 € auferlegt, da unter anderem der Geschäftsführer des Unternehmens gleichzeitig als Datenschutzbeauftragter (DSB) agierte.
Kann ein Geschäftsführer für sein Unternehmen frei von Interessenkonflikten handeln und darf er für sein Unternehmen als DSB tätig werden? Diese Frage wird im folgenden Infoletter behandelt.
Um die weiterhin steigende Nachfrage am Markt zu bedienen, plant die in Frankfurt ansässige, europaweit tätige Unternehmensberatung d-fine für 2023 alleine in Deutschland mehr als 200 neue Stellen. Zielgruppe sind insbesondere Hochschulabsolventinnen und -absolventen naturwissenschaftlicher, mathematischer und technischer Studiengänge.
"Auch in 2023 setzen wir weiterhin auf organisches Wachstum, um der steigenden Nachfrage auf Marktseite zu begegnen. In Anbetracht de
30, 40 Jahre Unternehmensgeschichte sind keine Seltenheit im Handwerk. Das sind viele Jahre unersetzliche fachliche Erfahrung und Problemlösungskompetenz. Oft bauen Auftraggeber genau auf diese Erfahrung und Kompetenzen und erwarten, dass wir als Handwerker die Baustelle schon im Griff haben. Jedoch erleben wir, dass die Honorierung dieser Leistung nicht mehr selbstverständlich ist.
Wo früher noch per Handschlag besiegelt wurde und man darauf vertrauen konnte, hat sich heute de
Das Thema Kryptowährungen ist momentan sehr problematisch. Die Preise der wichtigsten Kryptowährungen sind im Keller und viele private und institutionelle Anleger haben Verluste gemacht. Auch der kürzliche Kryptoskandal um die Kryptobörse FTX, deren Pleite ein gigantisches Kapital von rund 220 Milliarden US-Dollar vernichtet hat, feuert die negative Stimmung an den Kryptomärkten zusätzlich an. Doch gerade, […]
Umgestaltung im Büro ist manchmal eine Platzanforderung, oft jedoch auch der Start in eine unternehmerische Veränderung. Offener und abteilungsübergreifend arbeiten ist ein Gewöhnungsprozess auf dem Weg zur Digitalisierung. Der Weg dorthin gelingt mit kleinen Veränderungen bei Einrichtung, Technik und interner Kommunikation. Mehr Freiheit durch freiere Bürogestaltung Kuben mit einzelnen Arbeitsplätzen, lange Bürogänge mit schweren Einzeltüren […]
Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) geht mit einem fünfköpfigen Präsidiumsteam in die ab 1. Januar 2023 beginnende Präsidiumsperiode 2023/2024. Der deutsche Consulting-Verband setzt dabei sowohl auf Kontinuität in der Führung des Spitzengremiums als auch auf mehr Diversität. Bei der gestrigen Mitgliederversammlung im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt wurde Ralf Strehlau für weitere zwei Jahre im Präsidentenamt mit gro&szl
Im Oktober 2022 sind Erzeuger-Preise erstmalig und entgegen der Erwartung gesunken. Gepaart mit der aktuellen Preiserhöhungslücke entsteht für Unternehmen eine gefährliche Situation: Preiserhöhungen sind weiterhin nötig, das Verständnis der Kunden dafür ist aber nicht mehr gegeben. Sebastian Strasmann und Dr. Markus Mayer, beide Partner in der Construction & Chemicals Practice der globalen Strategieberatung Simon-Kucher & Partners, ordnen die Sit
Tobias Zulauf und Max Schmietendorf sind die Geschäftsführer der UNEQ Consulting GmbH. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützen sie Unternehmen dabei, geeignete regionale Fachkräfte zu finden und langfristig an ihre Betriebe zu binden.
Der Fachkräftemangel ist nicht nur branchenübergreifend, sondern wird für viele Unternehmen zunehmend gravierend – nicht nur die Anwerbung von qualifizierten Arbeitskräften, auch die zügige Abarbeitung von bestehenden A
Wechsel an der Spitze der ICS adminservice: Geschäftsführer Michael Wohlfahrt gibt die Geschäftsführung ab. An die Spitze des Business-Process-Outsourcing-Spezialisten tritt zum 01.01.2023 Sven Feldheim.