Sascha Röwekamp: So sieht der Vertrieb der Zukunft in der Automobilbranche aus (FOTO)

Sascha Röwekamp: So sieht der Vertrieb der Zukunft in der Automobilbranche aus (FOTO)

Sascha Röwekamp ist der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Inhaber und Geschäftsführer von Autohäusern und großen Handelsgruppen bei der Transformation in den Vertrieb der Zukunft. Indem er Autohändler mit den neuesten digitalen Vertriebswegen vertraut macht, bringt er sie in die nachhaltige Umsetzung einer klaren Strategie, um den Unternehmenserfolg nachhaltig abzusichern – beg

Nachhaltigkeit: In 5 Schritten zum klimaneutralen Unternehmen

Schlanke Prozesse und nachhaltiges Wirtschaften sind längst keine Gegensätze mehr. Mit einem klaren Strategiefokus kann Unternehmen beides gelingen. Welche Schritte bis zur Klimaneutralität notwendig sind, erläutert die Unternehmensberatung Staufen im aktuellen Whitepaper "goGREEN".

Die Bundesregierung forciert den Umbau zu einem klimaneutralen Industrieland bis 2045. "Damit das ehrgeizige Ziel gelingt, werden Konzerne genauso in die Pflicht genommen wie kl

Report von Bain und Meta zum digitalen Konsumverhalten / Südostasien bleibt Vorreiter beim E-Commerce

– Ende 2027 wird es im südostasiatischen Raum 402 Millionen potenzielle Onlinekundinnen und -kunden geben
– Ausländische Direktinvestitionen haben in den letzten Jahren weiter zugenommen
– Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen mehr Onlineplattformen denn je, erwarten aber gleichzeitig ein integriertes Omnikanal-Erlebnis
– Verändertes Konsumverhalten erfordert von Unternehmen rasches Handeln, die richtigen Strategien und passende Tools vor allem für junge Zielgrupp

Effizient im Handwerk: Berater nennt 10 Aufgaben, die noch dieses Jahr in jedem Betrieb digitalisiert werden sollten (FOTO)

Effizient im Handwerk: Berater nennt 10 Aufgaben, die noch dieses Jahr in jedem Betrieb digitalisiert werden sollten (FOTO)

Der digitale Wandel betrifft auch das Handwerk und jeder zweite Betrieb setzt mittlerweile digitale Lösungen ein. In allen anderen Firmen beschränkt sich die Digitalisierung aber häufig auf ein Mail-Postfach – und das reicht nicht mehr.

"Digitalisierung im Handwerk ist eine Daueraufgabe. Es bedeutet nicht, einmal zu investieren und sich danach nicht mehr darum zu kümmern", sagt Marvin Flenche. Er berät deutschlandweit Handwerksunternehmen und sieht täg

Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der Wirtschaftsmacht von Private Equity

Immer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfei

A&M Unternehmerberatung: 5 Wege, wie Handwerksunternehmen Auszubildende begeistern (FOTO)

A&M Unternehmerberatung: 5 Wege, wie Handwerksunternehmen Auszubildende begeistern (FOTO)

Marvin Flenche ist Geschäftsführer der A&M Unternehmerberatung GmbH in Hannover. Mit dem Team seiner Agentur sorgt er insbesondere bei Unternehmen aus der Handwerksbranche für den optimalen Auftritt zur Kunden- und Mitarbeiterakquise. Der Marketing-Experte kennt die Lage am Ausbildungsmarkt daher genau und will Handwerksunternehmen bei der Gewinnung von Auszubildenden unterstützen.

Den deutschen Unternehmen gehen die Auszubildenden aus. Allein im letzten Jahr konnte la