Trotz der schwierigen Konjunkturaussichten boomt der Paketmarkt in Deutschland. Rechnerisch erhält jede:r Deutsche in diesem Jahr 40 Pakete. Im Jahr 2018 waren es noch 24, 2026 werden es voraussichtlich bereits über 50 Pakete pro Bundesbürger:in und Jahr sein – ein Wachstum um 50%. Dies geht aus neuen Berechnungen der Unternehmensberatung McKinsey & Company zum Paketmarkt hervor. Mit jährlichen Wachstumsraten von rund 20% stachen insbesondere die Jahre 2020 und 2021 her
– Mächtig mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Agenturen: Focus Business zeichnet Faktenkontor für herausragendes, solides Wachstum aus
Über vier Jahre hinweg im Schnitt 21 Prozent mehr Umsatz: Das macht die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor in einer Untersuchung von Focus Business zum "Wachstumschampion 2023". Mit diesem Titel zeichnet das Wirtschafts- und Karrieremagazin zum achten Mal in Folge Unternehmen in Deutschland aus, die in einer Geschäft
Franchising ist eine bewährte Form des Unternehmensaufbaus, die immer mehr Menschen für sich entdecken. Durch das Konzept der Zusammenarbeit mit etablierten Marken können Sie als Franchisenehmer von Anfang an von den positiven Aspekten des Franchisings profitieren. In diesem Blog-Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte, was Sie über das Franchising wissen sollten, um ein eigenes Business zu starten.
In der erfolgreichen Finanzierung eines Grundstücks hat sich insbesondere der schlanke, effektive und handlungsschnelle Prozess des Finanzportals (FinMatch) bezahlt gemacht.
"Unsere Ausgangslage bestand darin, als Türöffner für die Finanzierung eines mittelständischen Unternehmens zu agieren. Genauer gesagt wollten wir ein besseres Angebot als die Hausbank finden und das so schnell wie möglich." Erinnert sich Sachberater Besmir Cekaj an die Finanzierungsa
Ralf Langhammer ist der Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen Personalberatung und Recruiting-Experte. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er mittelständische Unternehmen aus der Immobilienbranche bei der Direktsuche von Top-Führungskräften.
Qualifizierte Mitarbeiter entscheiden über den Erfolg oder den Misserfolg eines Unternehmens. Sie sind ohne Frage eines der wertvollsten Assets. Jedoch fällt es vielen mittelständischen Betrieben aus
– Rund 60 Prozent der befragten Führungskräfte aus Unternehmen und Consultingfirmen bewerten die Nachhaltigkeitsanstrengungen bislang als nicht ausreichend
– Politik berücksichtigt wichtige Faktoren in erfolgreichen Veränderungsprozessen nicht genug und lässt Klarheit, Messbarkeit und Fehlerkultur bei Kernzielen vermissen
– Initiativen der Bundesregierung zu wenig an den Erfolgsfaktoren komplexer Transformationsprozesse ausgerichtet
PwC-Studie "EU-Taxonomie 2022 – Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel": Knapp die Hälfte der befragten und von der EU-Taxonomie betroffenen Unternehmen hat mit der Konformitätsberichterstattung begonnen / 6 von 10 Befragte mussten für die Berichterstattung externes Personal einsetzen / Taxonomiekonformität bestimmt voraussichtlich wesentlich die Kreditkonditionen
Seit Anfang 2022 müssen zur nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtete Unternehmen
Die Bankenbranche steht vor einem Richtungswechsel: Fintech-Töchter und isolierte Digitalisierungsprojekte auf der grünen Wiese stehen auf dem Prüfstand. Künftig stehen wieder langfristig tragfähige Geschäftsmodelle und der ROI im Fokus. Damit verlagert sich der Schwerpunkt der digitalen Transformation nach innen und unterstützt die Bank bei ihren Kernaufgaben. Und das sind die vier zentralen Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Innovationskurs
Baker Tilly hat mit Bartosch Tomczyk (44) einen Leiter für den Bereich Financial Services Tax an Bord geholt. Der Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht wechselt von der Privatbank Berenberg, bei der er zuletzt als Leiter Product & Client Tax fungierte, als neuer Partner an den Baker Tilly Standort Frankfurt am Main. Mit seiner ausgewiesenen Expertise der Finanzbranche wird Tomczyk die Financial Services Tax von Baker Tilly mit mehr als 30 erfahrenen Steuer