„Mitarbeitende verhätscheln reicht nicht!“ / Sechs Stellhebel, um Quiet Quitting erfolgreich entgegenzuwirken

Zunehmender Fachkräftemangel, sinkendes Employee Engagement und der aktuelle Megatrend "Quiet Quitting" – wer sich dieser Tage den klassischen wie sozialen Medien nicht ganz verschließt, kann in Sachen Arbeitsmarkt in Deutschland fast nur noch den Weltuntergang heraufziehen sehen. Neue Studien zeigen, dass den Deutschen der Beruf immer weniger bedeutet, ein Großteil die Arbeit gern auf Teilzeit, eine 4-Tage-Woche oder gar auf null reduzieren würde. Aus rund 10 M

CESI: Domenico Villani tritt die Nachfolge von Matteo Codazzi als neuer CEO an (FOTO)

CESI: Domenico Villani tritt die Nachfolge von Matteo Codazzi als neuer CEO an (FOTO)

Unter dem Vorsitz von Guido Bortoni hat heute der Verwaltungsrat von CESI S.p.A. (Centro Elettrotecnico Spermentale Italiano, Italienisches Elektrotechnisches Versuchszentrum) Domenico Villani zum neuen CEO des Unternehmens ernannt. Villani tritt die Nachfolge von Matteo Codazzi an, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Domenico Villani, der seit 2006 für CESI tätig ist, war bisher als Executive Vice President des Bereichs Testing

All for One Group ab 1. November 2022 mit Doppelspitze

– Erstmalig Doppelspitze: Ernennung von Lars Landwehrkamp und Michael Zitz als Co-CEOs und Sprecher des Vorstands
– Gruppenweite Verantwortung für Ralf Linha als Chief Regional Delivery Officer (CRDO) ab 1. November 2022
– Verstärkung von außen: Carsten Lange wird neuer Chief Sales Officer (CSO)

Die All for One Group SE, führende Consulting- und IT-Gruppe aus Filderstadt, gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. November 2022 Lars Landwehrkamp und Mic

Das an der finnischen Börse notierte IT-Beratungsunternehmen Gofore wächst in Deutschland durch die Übernahme der eMundo GmbH (FOTO)

Das an der finnischen Börse notierte IT-Beratungsunternehmen Gofore wächst in Deutschland durch die Übernahme der eMundo GmbH (FOTO)

Gofore stärkt seine Präsenz in Deutschland durch die Übernahme der eMundo GmbH. eMundo plant und realisiert Digitalisierungsprojekte und entwickelt maßgeschneiderte Software-Lösungen für strategisch wichtige Funktionen in den Bereichen Cybersicherheit, Dienstleistungsprozesse, öffentlicher Nah- und Fernverkehr und Automobilsektor. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 96 Mitarbeitende an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und Norditalien un

Alt + Jung = Erfolg – Generationenmanagement wird zum strategischen Erfolgsfaktor.

Alt + Jung = Erfolg – Generationenmanagement wird zum strategischen Erfolgsfaktor.

Die Zukunft vieler Unternehmen wird aktuell besonders durch die Energiekrise, eine bevorstehende Rezession und den Fachkräftemangel beeinflusst. „Vor diesem Hintergrund wird insbesondere die erfolgreiche Zusammenarbeit von Alt und Jung zu einem echten Wettbewerbsvorteil bei der Rekrutierung, Bindung und Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, stellt der Management- und Generationenexperte Ralf Overbeck fest. Generationenmanagement wird zum strategischen Erfolgs

Alt + Jung = Erfolg! – Generationenmanagement wird zum strategischen Erfolgsfaktor.

Alt + Jung = Erfolg! – Generationenmanagement wird zum strategischen Erfolgsfaktor.

Die Zukunft vieler Unternehmen wird aktuell besonders durch die Energiekrise, eine bevorstehende Rezession und den Fachkräftemangel beeinflusst. „Vor diesem Hintergrund wird insbesondere die erfolgreiche Zusammenarbeit von Alt und Jung zu einem echten Wettbewerbsvorteil bei der Rekrutierung, Bindung und Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, stellt der Management- und Generationenexperte Ralf Overbeck fest. Generationenmanagement wird zum strategischen Erfolgs