Wegfall der Inflationsausgleichsprämie – Wie Unternehmen den Wegfall smart kompensieren

Wegfall der Inflationsausgleichsprämie – Wie Unternehmen den Wegfall smart kompensieren

Ab 2025 entfällt die Inflationsausgleichsprämie, die bislang für viele Unternehmen eine zentrale Rolle bei der finanziellen Entlastung ihrer Mitarbeitenden gespielt hat. Vor allem angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und des intensiver werdenden Wettbewerbs um Fachkräfte stellt dies viele Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer vor große Herausforderungen. Felix Anrich, Geschäftsführer der Unternehmensberatung FAIRFAMILY, sieht j

Ekelspielplätze in Berlin – Experte verrät, wie ein kinderfreundlicher Spielplatz wirklich aussehen sollte

Müll, kaputte Spielgeräte und sogar Drogenreste – auf vielen Berliner Spielplätzen herrschen alarmierende Zustände. Ein aktueller Bericht macht auf diese besorgniserregenden Missstände aufmerksam und zeigt, welche Orte Eltern mit ihren Kindern lieber meiden sollten. Die alarmierenden Zustände auf den öffentlichen Spielplätzen werfen Fragen auf: Wie können wir die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder gewährleisten, die dort spielen? Wa

Logicalis Deutschland: Rony Mikhael übernimmt Leitung der Business Unit Connectivity

Frankfurt am Main, 17. April 2025 – Logicalis, internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, stärkt seine Führungsspitze in Deutschland und besetzt eine wichtige strategische Rolle neu: Rony Mikhael übernimmt ab sofort die Leitung der Business Unit Connectivity und verantwortet das Cisco-Geschäft des Unternehmens. Er folgt auf Stefan Gutekunst, der zum 1. Juni 2025 die Position des Managing Director Security bei Cisco Deutschland antreten wird.

Neuerscheinung bei Haufe: „Mit Resilienz durch jede Krise – Das Trainingsbuch für ein gesundes Arbeitsleben“

Neuerscheinung bei Haufe: „Mit Resilienz durch jede Krise – Das Trainingsbuch für ein gesundes Arbeitsleben“

Ein Trainingsbuch für mentale Stärke, Konfliktkompetenz und gesunde Führung in unsicheren Zeiten

Krisen sind längst keine Ausnahmen mehr – sie sind Teil unseres Alltags: Pandemie, Klimawandel, wirtschaftliche Turbulenzen, globale Konflikte. Wie gelingt es, in dieser Dauerbelastung handlungsfähig, gesund und klar zu bleiben? Der Resilienztrainer und Autor Rudi Dobrinski zeigt in seinem neuen Buch „Mit Resilienz durch jede Krise“, wie Menschen – be

Zahl des Monats / Beratungsunternehmen blicken optimistisch in die Zukunft: aber ohne ausreichenden Versicherungsschutz

Zahl des Monats / Beratungsunternehmen blicken optimistisch in die Zukunft: aber ohne ausreichenden Versicherungsschutz

Zukunfts-Optimismus bei Beraterinnen und Beratern in Deutschland – obwohl bei ihrer Absicherung erhebliche Lücken bestehen. In einer aktuellen Umfrage des Spezialversicherers Hiscox geben 82 % der befragten Beraterinnen und Berater an, optimistisch oder sogar sehr optimistisch hinsichtlich der Zukunft ihres Unternehmens zu sein. Doch trotz dieses positiven Ausblicks fehlt es knapp der Hälfte an notwendigen Versicherungen: Nur 56 % der Befragten haben eine Betriebshaftpflichtversicherun

Engpass und steigende Preise: Rettet der Labor-Kakao unseren Schokohasen?

Engpass und steigende Preise: Rettet der Labor-Kakao unseren Schokohasen?

Pünktlich zu Ostern schlagen die steigenden Schokoladenpreise auf die Stimmung der Verbraucher: Der Kosten für Kakaobohnen haben sich innerhalb eines Jahrzehnts quasi verdreifacht. Die Herausforderungen der traditionellen Kakaoproduktion nehmen durch Klimawandel, steigende Schädlingsbelastung und strengere Regulierungen zu. Zudem wachsen die Bohnen nur in wenigen Regionen. Während Hersteller zunehmend gezwungen sind, den Kakaoanteil in Produkten zu reduzieren und Kakaobutter

Studie zeigt: Nachhaltigkeit und Effizienz als Schlüssel im Bausektor

Studie zeigt: Nachhaltigkeit und Effizienz als Schlüssel im Bausektor

Hohe Baukosten, strenge Regulierungen und eine schwache Nachfrage setzen den deutschen Bausektor weiter unter Druck. Gleichzeitig zeichnet sich eine Trendwende ab: Unternehmen, die auf nachhaltige und digitale Lösungen setzen, erwarten eine frühere Erholung. Das zeigt die aktuelle Studie "Neues Bauen" von Simon-Kucher in Zusammenarbeit mit dem BaustoffMarkt.

– Mehrheit der Branche erwartet Nachfrageerholung ab dem zweiten Halbjahr 2025 – Vorreiter bereits im ersten Halbjah