Ein zusätzliches Einkommen von 1.000?€ im Monat, für viele klingt das wie ein kleiner Traum. Ob für mehr Freiheit im Alltag, für Rücklagen oder um endlich den Schritt in die Selbstständigkeit vorzubereiten: Ein Nebeneinkommen kann Türen öffnen. Doch bei der Suche nach der richtigen Möglichkeit stolpert man schnell über Versprechungen, die mehr Risiken als Chancen bergen.
Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, die Posten sind verteilt und die erste Regierungserklärung wurde abgegeben. Berlin, so scheint es, ist zumindest formal wieder handlungsfähig. Doch der große Plan fehlt. Zu dieser Einschätzung kommt der auf Unternehmensnachfolge spezialisierte Unternehmensberater Thorsten Luber. Er moniert mangelnde Ambition und vor allem zu wenige strategische Perspektiven. "Wir beobachten derzeit viele Überlegungen und Versprechen auf der
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint gewinnt mit Andre Waßmann einen ausgewiesenen Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung im M&A- und Corporate-Finance-Umfeld und baut ihre Geschäftseinheit BearingPoint Capital weiter aus.
– Mit ihrer Studie zum Verteidigungssektor positioniert sich die Unternehmensberatung Roland Berger als strategischer Partner für den notwendigen Paradigmenwechsel
– Politik, Verteidigungsindustrie sowie Unternehmen aus dem zivilen Sektor müssen koordiniert und paneuropäisch handeln, um sich für neue Arten der Kriegsführung zu wappnen und Europas Resilienz zu stärken
– Europa könnte seine Rüstungsproduktion bis 2030 soweit hochfahren, dass ein ausreichend
– Globale Benefit Trends multinationaler Unternehmen
– Kosten spielen die größte Bedeutung bei der Benefits-Gestaltung
– Verändernde Belegschaftsdynamiken erfordern eine solide Governance und personalisierte Vorsorgestrategien
MBWL International, ein führendes unabhängiges Beratungsunternehmen, welches sich auf die Gestaltung globaler Benefits und betrieblicher Versorgungssysteme spezialisiert hat, veröffentlichte gestern die Ergebnisse der 4. Globalen Bene
In den vergangenen Jahren hat sich bei den Arbeitsmodellen ein Trend abgezeichnet: Teilzeit wird immer beliebter. Doch was macht sie besonders, welche speziellen Möglichkeiten gibt es und wie wirkt sich die Teilzeit auf die Produktivität und den Lebensstandard aus? Nachfolgend wird das Teilzeitarbeitsmodell umfassend beleuchtet. Teilzeitarbeit wird immer beliebter – verschiedene Modelle Laut Statistiken steigt die Anzahl der Mitarbeiter mit Teilzeitbeschäftigung in Deutschland i
– Weniger als die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland zwischen 16 und 24 Jahren sieht sich qualifiziert, um in einer nachhaltigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein
– Doch das Interesse ist groß: Mehr als zwei Drittel glauben, dass grüne Kompetenzen ihnen neue berufliche Chancen bieten
Junge Menschen weltweit blicken trotz wachsender Klimaängste hoffnungsvoll in die Zukunft. Viele fühlen sich jedoch nicht ausreichend vorbereitet, um aktiv zum Klimaschutz beizutrag
– Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte: Eine neue Studie des Global Board Program von Deloitte zeigt deutliche Verbesserungen gegenüber 2024; dennoch bleiben kritische Lücken.
– Für knapp ein Drittel aller Boards weltweit ist KI nach wie vor kein Diskussionsthema, zwei Drittel der Befragten attestieren ihrem Gremium hier mangelnde Kenntnisse und Erfahrungen.
– Deutsche Aufsichtsräte sind bei vielen KI-Aspekten zwar be
In kürzester Zeit und zu äußerst geringen Anlaufkosten soll die Goldmine Gold Roads in Arizona, wieder in Betrieb gehen. Bei Goldpreisen von über 3.000 USD eine potenziell sehr lukrative Angelegenheit
Hauenstein, 15. Mai 2025 – Seit Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht für Unternehmen im B2B-Bereich in Deutschland. Viele Betriebe stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse an die neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Die gotomaxx software GmbH unterstützt Unternehmen dabei mit kostenfreien, praxisnahen Online-Seminaren und zeigt, wie sich die elektronische Rechnungsverarbeitung mit dem PDFMAILER einfach und rechtssicher umsetzen lässt.