Das Klima in der Industrieversicherung wird zunehmend rauer. Firmenkunden müssen mit höheren Preisen, reduzierten Kapazitäten und immer mehr Ausschlüssen rechnen. Das geht aus dem aktuellen Marktreport 2020 für den deutschen Versicherungsmarkt hervor, den das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon veröffentlicht hat.
Der Druck auf die Versicherer wächst bereits seit Jahren. Vor allem in den Sparten Sach-, Haftpflicht- und Transportversicherung sind die
– Während der letzten globalen Rezessionen ging die Zahl der neu ernannten CEOs um bis zu 32 Prozent zurück – Auf dem vorläufigen Höhepunkt der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 beriefen Aufsichtsgremien europaweit ein Drittel weniger neue Firmenchefs als ein Jahr zuvor – Ein aufgeschobener Wechsel an der Unternehmensspitze kann überfällige Kursänderungen verzögern – Aufsichtsrat und Vorstand sollten rechtzeitig Notfallpläne erarbeiten,
– 5G ermöglicht Telekommunikationsunternehmen den Schritt vom Network Developer zum Service Enabler und Service Creator – BearingPoint Infografik visualisiert neue 5G-Geschäftsmodelle für Telekommunikationsunternehmen, die einen höheren Anteil an der Wertschöpfung versprechen 5G ist weit mehr als ein neuer Mobilfunkstandard in der fünften Generation, der den Kunden schnelleres Internet ermöglicht. Tatsächlich kann 5G für Anbieter in […]
In ihrem kleinen Handbuch "Personalentwicklung goes Agile" erklären die Autoren Petra Vogler und Ulrich Nägele, wie agile Projekte im Unternehmen strategisch entwickelt werden können.
Brake. Aus Mitteln des LEADER-Förderprogramms der Europäischen Union ist das Projekt Fachkräftesicherung Wesermarsch gestartet, um Arbeitgeber in der Region in der Personalgewinnung zu stärken.
Neben der Überschuldung ist die Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen sowohl bei Personengesellschaften als auch Kapitalgesellschaften der zweithäufigste Grund zur Insolvenz. Umso erstaunlicher ist, dass es bei KMU häufig keine strukturierten und schriftlich dokumentierten Finanz- und Liquiditätsplanungen gibt. Selbst bei angespannter Liquidität wird ?Management by Kontostand? praktiziert. Was für den Menschen die Luft zum Atmen, ist die […]
Neben der Überschuldung ist die Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen sowohl bei Personengesellschaften als auch Kapitalgesellschaften der zweithäufigste Grund zur Insolvenz. Umso erstaunlicher ist, dass es bei KMU häufig keine strukturierten und schriftlich dokumentierten Finanz- und Liquiditätsplanungen gibt. Selbst bei angespannter Liquidität wird ?Management by Kontostand? praktiziert. Was für den Menschen die Luft zum Atmen, ist die […]
Shutdown, Staatsschulden, Rezession: Die Deutschland-BlackBox zeigt auf Rot. Dabei war auch schon in Vor-Corona-Zeiten nicht alles im grünen Bereich, sagt Tony Waidmann. "Fachkräftemangel, Fluktuation und Führungsschwächen haben dem Mittelstand zu schaffen gemacht." Viele Male hat der Unternehmensberater in den letzten Jahren ein Führungs- und Steuerungsinstrument geöffnet, welches er "Firmen-BlackBox" nennt. Es enthält alle Daten, die ein U
Weniger arbeiten und mehr erreichen. Davon muss Alexander Markwirth nicht mehr träumen. Als Unternehmensberater war es für ihn jahrelang selbstverständlich, auf Urlaub und Freizeit zu verzichten. Aber er ist auch ausgebildeter Management-Experte, Heilpraktiker und Familientherapeut und konnte sich schnell ausrechnen, dass er die Belastung nicht mehr lange durchhalten würde. Aus Interviews mit vielen anderen Selbstständigen und Kleinunternehmern entwickelte der Geschä
Wenn es um die angst- und sorgenfreie Zukunft der Firma geht, beschränken sich Unternehmer auf die harten Fakten: Jahresabschluss, angepasster Businessplan und Verkaufsprognosen. Aus Sicht der Generationstrainer Alessandro & Tony Waidmann ist das aber erstens zu rückwärtsgewandt gedacht und zweitens zu kurz gegriffen, weil den weichen Faktoren wie emotionaler Mitarbeiterbindung, Motivation und Integration nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ihre BlackBox-Method