Bekannte Unternehmensberatung veröffentlicht neuen Blogpost bzgl. Nachfolgeregelung

St. Gallen, Schweiz.

Die bekannte Unternehmensberatung und Strategieberatung HSP Consulting AG hat am gestrigen Dienstag einen neuen Blogpost bezüglich Unternehmensnachfolge und Nachfolgeregelung in der Schweiz veröffentlicht.

Der Blogpost der Unternehmensberatung befasst sich dieses mal nicht mit den üblichen Themen wie Controlling, Marketingberatung oder Management Training, sondern deckt den Bereich der Vorsorgeberatung ab. Die erfolgreichen Unternehmensberater suggerieren h

Materna kauft Beratungsunternehmen Infora / Infora ist Spezialist für E-Government-Beratung

Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH hat
mit Wirkung zum 29. Juli 2015 das auf E-Government-Beratung
spezialisierte Unternehmen Infora GmbH aus Köln und die Infora
Management Consulting GmbH & Co. KG aus Hannover übernommen. Mit dem
Kauf erweitert Materna das eigene Beratungsangebot für Kunden der
öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei den Themen
Projekt-Management, E-Government-Beratung- und Vergabeunterstützung.
Materna erwirbt 100 Prozent der Ges

Deutscher Profifußball schafft 110.000 Vollzeitarbeitsplätze

McKinsey-Studie: Anzahl der Vollzeitarbeitsplätze seit 2008 um 57
Prozent gestiegen – Wertschöpfung von fast 8 Milliarden Euro –
Wachstumstempo nur durch stärkere Internationalisierung zu halten

Die wirtschaftliche Bedeutung des professionellen Fußballs in
Deutschland nimmt weiter zu. Umgerechnet 110.000
Vollzeitarbeitsplätze werden vom Spielbetrieb angestoßen. Die
Wertschöpfung betrug im vergangenen Jahr 7,9 Milliarden Euro. Der
Staat profitiert

SlateNetwork beteiligt sich an NEWCOVENTURE

Die Unternehmer-Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft SlateNetwork, gegründet von Thorsten M. Schiefer, einem der beiden Gründer der BrainNet Gruppe und früherem Equity Partner der KPMG Europe LLP, beteiligt sich an NEWCOVENTURE – einer der innovativsten und am schnellsten wachsenden Beratungsgesellschaften der digitalen Generation.

A.T. Kearney: Bestsellerautor Martin Walker mit „Germany 2064“ für den Wirtschaftsbuchpreis 2015 nominiert

A.T. Kearney-Initiative "Deutschland 2064 – Die
Welt unserer Kinder" hatte Inspiration geliefert

"Es freut uns ungemein, dass Martin Walker mit seinem durch unsere
Initiative inspirierten Zukunftsroman schon jetzt diesen Erfolg
verzeichnen kann", so Dr. Martin Sonnenschein, Zentraleuropachef bei
A.T. Kearney. "Deutschland 2064. Ein Zukunftsthriller" ist
entstanden, weil Martin Walker als Mitglied unserer Denkfabrik
"Global Business Policy Council"