Bauliche Vermögenswerte tragen mit 27 Billionen US Dollar zur Weltwirtschaft bei, stellt eine aktuell von ARCADIS veröffentlichte Studie fest (FOTO)

Bauliche Vermögenswerte tragen mit 27 Billionen US Dollar zur Weltwirtschaft bei, stellt eine aktuell von ARCADIS veröffentlichte Studie fest (FOTO)

40% des BIP generierten bauliche Vermögenswerte (built assets) in
30 untersuchten Ländern, darin enthalten sind Gebäude und
Infrastruktureinrichtungen.

In Schwellenländern stieg dieser Prozentsatz sogar auf 45% des
BIP, während er in Industrieländern auf 36% sank.

Mexiko und die Türkei generierten den größten Teil ihres BIP durch
ihre baulichen Vermögenswerte. Hier lag der Prozentsatz bei mehr als
60%.

Russland ist bei der G

Durchstarten mit Factoring – Schnelle Liquidität für junge Unternehmen

(Dresden, 06.05.2014) Für junge Unternehmen ist die Startphase eine sehr aufregende Zeit. Allerdings müssen sich Existenzgründer jedoch zahlreichen Herausforderungen stellen um auf dem Markt zu bestehen. Dazu gehören insbesondere die Platzierung neuer Produkte und Dienstleitungen sowie die Finanzierung des Wachstums. Die Sicherstellung der fortlaufenden Liquidität im Unternehmen steht mit an erster Stelle. Das knappe Startkapital reicht meistens für die Betriebsauss

Pressemitteilung Neu im Vertrieb beim Frosch sales team: SANTE Naturkosmetik für den Lebensmitteleinzelhandel

Pressemitteilung

Neu im Vertrieb beim Frosch sales team: SANTE Naturkosmetik für den Lebensmitteleinzelhandel

Mainz, 4. April 2014 – Das Frosch sales team – der Außendienst für Nachhaltigkeit – ist eine Tochtergesellschaft der Erdal-Rex GmbH mit ihren Marken Erdal, Frosch, emsal, rorax, ratz fatz, Frosch Oase und Frosch Baby. Erdal-Rex gehört zu dem Traditionsunternehmen Werner & Mertz, das seinen Hauptsitz in Mainz hat.
Im Fokus steht bei der Werner & Mertz-Grupp

Jetzt ist es offiziell: Cyient Limited ist der neue Name von Infotech Enterprises (FOTO)

Jetzt ist es offiziell: Cyient Limited ist der neue Name von Infotech Enterprises (FOTO)

Die Firma Cyient Limited, bisher als Infotech Enterprises bekannt,
gibt mit dem heutigen Datum bekannt, dass ihr neuer Name nach der
Zustimmung seitens der Aktionäre nunmehr offiziell ist. "Wir sind
jetzt Cyient", erklärte BVR Mohan Reddy, Executive Chairman und
Gründer des Unternehmens. "Unsere neue Markenidentität ist ein
wichtiger Schritt, um uns als einzigartiges globales Unternehmen zu
positionieren und unsere Vision sowie unsere vorausschauenden

Insolvenz gefährdet Arbeitsplätze: Neuanfang durch Umsetzung alternativer Finanzierung gelungen

Insolvenz gefährdet Arbeitsplätze: Neuanfang durch Umsetzung alternativer Finanzierung gelungen

(Hamburg, 07. Mai 2014) Gerade Insolvenzen von Mittelständlern kosten jährlich tausende Arbeitsplätze – rund 25.000 Unternehmen waren es im vergangenen Jahr, für die aufgrund von Zahlungsunfähigkeit der Gang zum Insolvenzgericht unausweichlich wurde. So verloren 2013 rund 300.000 Menschen ihren Arbeitsplatz, wie aus einer Studie des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. hervorgeht. Nicht immer liegt es am Scheitern des Unternehmenskonzeptes oder Fehlentscheidungen der

Videokonferenzen & Human Resources

Experten konstatieren eine deutliche Zunahme der Nutzung von Videokonferenz-Lösungen in den Personalabteilungen großer, aber auch mittelständischer Unternehmen. Häufige Einsatzfelder im Bereich Human Resources (HR) sind Bewerbungsgespräche sowie Meetings mit Personalberatungen und Headhuntern.

Deutsche Unternehmen unterschätzen Online-Kanäle (FOTO)

Deutsche Unternehmen unterschätzen Online-Kanäle (FOTO)

Während heute in Berlin die Messe tools für webbasierte
Business-Anwendungen zum ersten Mal stattfindet, unterschätzen viele
deutsche Unternehmen noch immer die Bedeutung von Online-Kanälen.
Dies zeigt die repräsentative Studie "Customer Centricity Management"
von Steria Mummert Consulting. Demnach schätzen 71 Prozent der
befragten Entscheider, dass Filiale, Fachgeschäft oder Vermittler und
Berater am erfolgreichsten für die Kundenberatun

Wachstumsprozesse im Mittelstand erfolgreich gestalten

Wachstumsprozesse im Mittelstand erfolgreich gestalten

(Dresden, 07. Mai 2014) Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum im deutschen Mittelstand, die Stimmungslage hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Zu diesen Ergebnissen kommt die Creditreform in der aktuellen Studie "Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand". Im Rahmen der Untersuchung wurden deutschlandweit rund 4.000 Unternehmen befragt. 26,8 Prozent der Befragten meldeten steigende Auftragseingänge, was einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 3,6 Prozent entspr

Führung in Familienunternehmen: Wie Firmen die Stärke eines Familienunternehmens mit einem Fremdmanagement kombinieren können

– Familienkonflikte und Probleme bei der Nachfolgeregelung
gefährden die Existenz vieler Familienunternehmen
– Trendstudie von Roland Berger und Binz & Partner analysiert drei
verschiedene Führungstypen
– Hybride Gesellschaftsformen mit Familiengeschäftsführern und
externen Managern sind das Modell der Zukunft
– Lernen von anderen erfolgreichen Unternehmen ist möglich;
individuelle Führungskonzepte sind aber gefragt

Fa