Walter-Masing-Preis soll zu besonderen Leistungen motivieren/ Preis mit 10.000 Euro dotiert/ Verlängerte Einreichungsfrist für Bewerber bis 18. Juli 2014
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) e.V. hat zum 14. Mal den Walter-Masing-Preis ausgeschrieben. Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis für Qualitätsmanagement richtet sich an alle, die in Wissenschaft oder Praxis des Qualitätsmanagements herausragende Leistungen erbracht haben. Qualitäts
Das auf Finanzdienstleister spezialisierte
Consultingunternehmen Cofinpro ist weiter auf Wachstumskurs. Für 2013
verzeichnet das Beratungshaus eine Umsatzsteigerung von 30 Prozent.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 ist Cofinpro jährlich um mehr als
20 Prozent gewachsen.
"Vor sieben Jahren sind wir als mitarbeitergetragene
Aktiengesellschaft mit neun Mitarbeitern an den Start gegangen. Heute
beschäftigen wir 100 Bank- und Technologieexperten. Auf dieses
Wachstum
Die Unternehmen der neuen Zeit lösen die Themen nicht mehr alleine mit Strategie, Controlling Markterfolgssteuerung, REFA Technik und vieles mehr. Sie haben erkannt, dass Störungen Blockaden energetische Verbindungen sind, welche in einem Unternehmen fließen.
TÜV SÜD ist 2013 weiter kräftig gewachsen. Im vergangenen Jahr
steigerte der Dienstleistungskonzern seinen Umsatz auf knapp zwei
Milliarden Euro und schuf außerdem weltweit mehr als 1.400 neue
Arbeitsplätze. 2013 war also ein sehr gutes Jahr für TÜV SÜD, sagt
der Vorstandsvorsitzende Dr. Axel Stepken.
O-Ton 1 (Dr. Axel Stepken, 0:29 Min.): "Wir konnten unseren Umsatz
um 6,5 Prozent auf 1,94 Milliarden Euro stei
Anders als München hat Köln einen Double-Sieg schon jetzt in der
Tasche. Neben der schönsten Kathedrale Deutschlands ziehen auch die
beiden wichtigsten Einkaufsstraßen der Domstadt die Massen an. Die
Schildergasse und die Hohe Straße werden in Spitzenzeiten stündlich
von mehr als 27.000 Besuchern frequentiert und führen das Ranking der
Passantenfrequenz-Zählung 2014 des Immobilienberatungsunternehmens
JLL an. Die Stuttgarter Königstraß
– Russland hat die optimistischen Erwartungen von Autoherstellern
und Zulieferern nicht erfüllt
– Zahl der Fahrzeugverkäufe wächst langsamer als bisher
prognostiziert und erreicht bis 2020 lediglich 3.3 Mio.Fahrzeuge
pro Jahr
– Als Absatzmarkt ist Russland nach wie vor attraktiv. Die lokale
Produktion verliert an Bedeutung, zahlreiche Standorte sind
gefährdet
– Der Importanteil kann bis 2020 von heute ca. 30% auf über 50%
an
– Umfrage unter knapp 3.000 Branchenkennern aus Beratung und
Industrie durch das Wirtschaftsmagazin "brand eins Wissen" und
statista
– CAMELOT Management Consultants in die Bestenlisten gewählt
in den Kategorien "Chemie & Pharma", "Healthcare" und "Supply
Chain Management"
– Bestnoten von Kundenunternehmen
Das Magazin "brand eins Wissen" und statista, das weltweit größte
Online-Statistik P
STUTTGART – Traditionell startete die Messe „CONTROL“ mit einem Highlight: der Verleihung des „Kompetenzpreises Baden-Württemberg für Innovation uns Qualität“. Vor internationalen Medienvertretern sind jetzt die BEMOTEC GmbH in der Kategorie Unternehmen und Alfred T. Ritter als Unternehmerpersönlichkeit ausgezeichnet worden.
"Kaum ein Wirtschaftsraum der Welt bietet so große
Chancen wie Zentraleuropa,", sagt Prof. Dr. Burkhard Schwenker, CEO
von Roland Berger Strategy Consultants. "Auf engem Raum finden sich
exzellente industrielle Kompetenzen, sehr gute Infrastruktur, eine
hohe Vernetzung und die Suche nach neuen Geschäftsmodellen über
regionale und industrielle Grenzen hinweg".
Mit einer neuen Wachstumsstrategie für Zentraleuropa will Roland
Berger Strategy Consult