Accenture verstärkt sich in den Bereichen Digital und Marketing durch die Übernahme von Fjord

Accenture hat heute die Übernahme der globalen
Service Design-Beratung Fjord bekannt gegeben. Das Unternehmen hat
sich auf die Entwicklung von digital inszenierten Erlebnissen und
Dienstleistungen über Plattformen wie Smart Devices, Tablet-PCs und
PCs spezialisiert. Mit dem Zukauf verstärkt Accenture seine Expertise
in den Sparten Digital und Marketing. Die Dienstleistungen von Fjord
ermöglichen Chief Marketing Officers (CMOs) und Leitern für digitales
Marketing, be

Wachstumskurs bei TÜV SÜD – 2012 Bestmarken bei Umsatz& Gewinn (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

TÜV SÜD fährt weiter Rekordzahlen ein. 2012 hat der internationale
Dienstleistungskonzern einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erzielt
und weltweit 1.600 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das gab der
Vorstandsvorsitzende des größten TÜVs in Deutschland, Dr. Axel
Stepken, am Vormittag (07. Mai 2013) auf der Bilanzpressekonferenz in
München bekannt.

O-Ton 1 (Dr. Axel Stepken, 0:28 Min.): 2012 war wieder ein sehr
erfolgre

Studie: Jobzufriedenheit sinkt um elf Prozentpunkte – doch Wechselbereitschaft nimmt ab / Nur jeder zweite Beschäftigte ist zufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen

Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen
2013 einen Jobwechsel – vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde.

Noch

Deutsche Maschinenbauer stehen vor globalem Kurswechsel / Zwei von drei Mittelständlern wollen internationalen Marktauftritt überarbeiten

Für zwei von drei deutschen Maschinenbauern gehört
der Umbau des internationalen Geschäfts derzeit zu den Top-Themen.
Der Grund: Beim Wettlauf, die aufstrebenden Volkswirtschaften in
Asien und Lateinamerika als Absatzmärkte zu erschließen, sind neue
Herausforderungen zu bewältigen. Hier gilt es, den Wandel von der
verlängerten Werkbank hin zu einem anspruchsvollen Konsumentenmarkt
zu gestalten. Insbesondere das Zusammenspiel des Managements in
Deutschla

go4idea – neuer Ideenwettbewerb für Vorgründer/-innen

Der neue Ideenwettbewerb „go4idea“ prämiert Vorgründer/-innen in den Kategorien „Innovative Produkt- oder Dienstleistungsidee“ und „Social Impact-Konzept“. Die Gewinner werden mit interessanten Preisen bei der Realisierung ihres Businesskonzepts unterstützt.

Bankenunabhängige Finanzierung durch privates Anlegerkapital

Privates Investorenkapital zur Finanzierung von Investition und Wachstum ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) ohne feste Zinsverpflichtung ist in Zeiten der Bankenkrise und einer Kreditklemme zur Beseitigung von Bankabhängigkeiten von existentieller Bedeutung. Neben die Kredite durch die Hausbank treten zunehmend bankenunabhängige Wege der Unternehmensfinanzierung.

Neues Risikomanagement für das resiliente Unternehmen / Mit Judorolle durch die Krise

Ein heftiger Schlag ins Gesicht reißt den
Judoka von seinen Füßen. Er fällt. Trainierte Kämpfer sind auf diese
Situation vorbereitet. Sie beherrschen Falltechniken, um sich bei
Stürzen nicht zu verletzen und schnell wieder auf die Beine zu
kommen. Für Unternehmen gilt das nicht. Katastrophen wie der
Super-Gau in Fukushima oder die Terroranschläge am 11. September 2001
treffen die meisten Firmen völlig unvorbereitet. Bricht der Umsatz
durch ein

Corporate Risk Minds – 20.-21. Juni 2013

Integrierte Chancen- und Risikobetrachtung im Risiko-Management-System I Analytics, Monitoring, KPI´s und Reporting im Risiko-Cockpit I Softwaregestütze Szenariosimulation und Risk-Foresight I Supply-Chain-Risk I Risikostrategien und Unternehmenswerte im Sinne der Corporate Governance