Der Versicherungsvertrieb im Umbruch: Vom
Versicherungsverkäufer zum Kundenberater
– Der Versicherungsvertrieb steht vor einem Paradigmenwechsel
– Notwendige Vertriebsstrategien erfordern Struktur- und
Kulturwandel
– Die Zukunft gehört dem langfristigen und ertragsorientierten
Geschäft
Die Versicherer müssen sich auf einen dauerhaft gesättigten Markt
einstellen. Das bisherige Neugeschäftsdenken weicht einem
ertragsorientierten Blickwi
Der langjährige Partner Karl-Josef Mondorf ist seit April Managing
Partner der auf mittelständisch geprägte Unternehmen spezialisierten
Personalberatung InterSearch Executive Consultants. Der 50-jährige
Manager kümmert sich innerhalb der nun fünfköpfigen Geschäftsführung
insbesondere um die Industriezweige Bauzulieferer und Konsumgüter und
wird sich darüber hinaus auf die internen Themen Vertrieb und
Prozesse konzentrieren. Mit der Ern
Frankfurt am Main, 8. April 2013 – Unternehmen, die ihr Geschäftsergebnis verbessern und ihre strategischen Optionen im Hinblick auf Wachstum maximal ausschöpfen wollen, legen großen Wert auf aktives Working Capital Management. American Express bietet jetzt mit Buyer Initiated Payments (BIP) eine neue Lösung, mit der Unternehmen ihr Working Capital optimieren und Bilanzkennzahlen durch Erhöhung der DPO (Days Payable Outstanding, Kreditorenlaufzeit) verbessern könne
PLAN:D lässt auf der Personal Süd das Personalmanagement florieren Die digitale Personalakte der PLAN:D AG präsentiert sich in Stuttgart mit einem neuen Highlight: Sie ist unabhängig von Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen einsetzbar.
In den nächsten 3 bis 6 Monaten ist mit einer weiteren Stabilisierung der
wirtschaftlichen Lage in Irland zu rechnen – nicht jedoch in den
südlichen Ländern der Eurozone.
April 2013 – Tuck Executive Education und das Reputation Institute haben sich für ein neues Executive Programm für strategisches Management zusammengeschlossen. Das Programm richtet sich vor allem an viel beschäftigte Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten im Bereich Marken- und Reputationsmanagement ausbauen möchten – und das von ihrem eigenen Schreibtisch aus.
Der Leiter dieses Executive Programs für künftige CFOs ist Randall Kroszner, Professor für Wirtschaft an der Chicago Booth School of Business und früheres Mitglied des Direktoriums des US-Zentralbankensystems (Federal Reserve System). „Das Executive Program for Prospective CFOs stützt sich auf die globale Finanzexpertise mit Fokus auf ökonomische Forschung der Chicago Booth und analysiert die wichtigsten […]
Wie Zielvereinbarungen und variables Gehalt motivierend gestaltet werden erfahren Unternehmensverantwortlich vom renommierten Managementberater Gunther Wolf im Mai 2013 in zwei Seminaren in München und Hamburg.