Meeresforschung und Familie – Das Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) verbessert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit innova

Berlin/Kiel, 01.04.2010 – Meeresforschung und Kinder unter einen Hut zu bekommen, keine ganz leichte Aufgabe. Damit dies in Zukunft besser funktioniert, hat sich das Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) in Kiel kompetente Partner gesucht. Mit Hilfe der Dienstleistungen der „Besser Betreut GmbH“ finden die Beschäftigten bei Betreuungsengpässen über innovative Lösungen eine passende Kinderbetreuung.

Change Management (Teil 3): Adaptive Unternehmenskultur konkret

Das wichtigste Merkmal zur Sicherung der ökonomischen Richtigkeit, der Qualität und der sozialen Interaktivität von Veränderungsprozessen ist die Selbstreflexion. Dabei sollte besonderen Wert auf konstruktive Kritik im Unternehmen gelegt werden. Sie ist die Direktive und das Korrektiv für den eingeschlagenen Kurs wie auch ein starkes Mittel, die engsten Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse mit einzubinden und […]

Mitarbeiter: Entwicklungspotenziale erkennen

Arbeitnehmer und -geber erhalten mehr Sicherheit / Neues Verfahren erfasst Potenziale statt Kompetenzen / Personalentscheidung vereinfacht

Berlin, im März 2010. Falsche Entscheidungen können nicht nur viel Geld, sondern auch Motivation und Engagement kosten. Besonders, wenn die richtigen Menschen an den falschen, nicht ihren Fähigkeiten entsprechenden Stellen eingesetzt werden. „Das ist ein Problem für Arbeitnehmer und Arbeitgeber“, sagt Dr. Michael Thomas, Geschäftsführer der e³ GmbH Führungskräfteauswahl und -entwicklung in Berlin. Das Beratungsunternehmen hat ein neuartiges Potenzial-Assessment-Center entwickelt, um die Entscheidungsgrundlage bei der Entwicklung von Nachwuchsführungskräften und Managern erheblich zu verbessern.